

Märchen aus aller Welt
- Märchen
- Theaterpädagogik
- Diversität
- Schule
- 1.-9. Schulstufe
Dieses Basismodul behandelt eine Vielzahl an spannenden Themen rund um Handy & Internet, die für die Kinder und Jugendlichen in ihrer digitalen Lebenswelt aktuell relevant sind. Folgende Themen werden u.a. angesprochen: Nutzung Sozialer Netzwerke, Digitale Spiele, Privatsphäre-Einstellungen in Sozialen Netzwerken, Urheberrecht, Bewertung von Online-Inhalten, Exzessive Nutzung, Nacktfotos, Blind Dates, Pornos, etc. Es werden entsprechende Schwerpunkte je nach Interesse und Nutzung der Teilnehmer:innen gesetzt.
1. — 9. Schulstufe
1 Unterrichtseinheit kostet € 73.- (exkl. USt.) pro Trainer_in zzgl. Weg-/Fahrtkosten (pauschal € 20.- innerhalb Wiens).
Dauer des Angebots:
2 UE
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.
Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Bitte schicken Sie uns Ihre Buchungsanfrage per E-Mail an bildungschancen.wien@saferinternet.at - vielen Dank!
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.