Trommelpower - Musiktherapie macht Schule

Für ein besseres Miteinander

Buchungszeitraum: von September 2023 bis Juni 2024 Kontakt zur Buchung
© Julia Wesely - Katharsis-Momente
Schulstufe 1. — 9.

Kosten pro Gruppe/Klasse 650 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Ein geschultes musiktherapeutisches Zweierteam leitet die Schüler_innen durch einen künstlerisch-musikalischen Gruppenprozess. Dabei kommen Trommeln und andere Musikinstrumente zum Einsatz.

In Vorgesprächen mit beteiligten Vertreter_innen der Schule werden relevante, die Klassen bzw. vereinzelter Schüler_innen betreffende Anliegen und Dynamiken vorbesprochen und die verschiedenen Interventionen dazu abgestimmt.

Die Schüler_innen bekommen im Projekt auf Basis musiktherapeutisch-pädagogischer Methodik die Möglichkeit

- ihre Emotionen besser kennenzulernen

- mit Frustration und Kritik besser umgehen zu lernen

- ihre eigenen Grenzen zu erkennen und diese klar zu setzen, und

- Grenzen anderer besser auszuhalten.

Zusätzlich sollen sie Strategien entwickeln die dabei helfen können Gewalt als Lösungsstrategie nicht heranziehen zu müssen. Dazu werden spontan Situationen aus ihrem sozialen Lebensalltag szenisch aufgegriffen und alternative Lösungswege erprobt. Auf dieser Basis wird ein Wertesystem erarbeitet und gestärkt, in welchem Verschiedenheit Raum hat und Gewalt klar abgelehnt wird.

Im Laufe des Projekts ist zu erwarten, dass die Empathiefähigkeit der Schüler_innen erhöht wird, Vorurteile abgebaut werden und sie sich selbst und anderen mit angemessener Toleranz, Respekt und Mitgefühl begegnen können.

Eine Werkstattperformance im kleinen Rahmen (wenn passend) am Ende stärkt Selbstvertrauen und Gruppengefühl.

Die beteiligten Lehrenden sind in den gesamten Prozess eingebunden. In Transfergesprächen der Nachbereitung werden Wege ermittelt, wie die Lehrer_innen Elemente aus den Projekttagen aufgreifen und eigenständig weiter nutzen können.

Schulstufe

1. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe/Klasse*: 650 €
    *Die Gruppengröße entspricht einer Schulklasse.

Da wir auch mit Klassen im ASO-Bereich arbeiten gilt die Klassengröße auch für dementsprechend kleinere Klassen. Im Preis inbegriffen sind die Vor-und Nachbereitung sowie die Bereitstellung der Musikinstrumente und Transport.

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2023 — Juni 2024

Dauer des Angebots:
4 zusammenhängende Schulstunden (daher ein VM oder ein NM)

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.

Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

http://www.trommelpoweraustria.at/

Bitte per Mail mit dem Betreff "Wiener Bildungschancen" melden.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.

Ähnliche Angebote

Grenzen setzen

Grenzen setzen

  • Grenzen wahrnehmen
  • Körperbewusstsein
  • Zivilcourage
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
OH, DAS PICKT! Ausgebucht

OH, DAS PICKT!

  • Kreativ
  • Collage
  • Künstlerhaus
  • Indoor
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren
Rock ’n’ CoCo – alle meine Papierkleider!

Rock ’n’ CoCo – alle meine Papierkleider!

  • Papier
  • Mode
  • Performance
  • Indoor
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren