

Future Seed - Programm
- Zukunftskompetenzen
- Design Thinking
- Selbstwirksamkeit
- Indoor
- 7.-9. Schulstufe
Der Verein Kunterbunte Erlebniswelt in Wien bietet für Schulen tiergestützte Interventionen mit ausgebildeten geeigneten Tieren direkt in den Schulen an.
Ablauf: Die Tische werden zu einer langen Tafel zusammengeschoben. Auf die Tische kommen unsere mitgebrachten Decken, damit nichts verschmutzt wird. Die Kinder nehmen rund um den Tisch ihre Plätze ein. Wir starten mit einer Vorstellungsrunde und lernen uns und die Tiere kennen. Die Hühner gehen am Tisch herum und laden die Kinder zum Beobachten ein. Gemeinsam werden die Regeln im Umgang mit den Hühnern erarbeitet. Um die Tiere besser kennenzulernen und die Scheu abzubauen führen die Kinder kleine Tricks mit den Hühnern durch. Gruppendynamische Spiele rund um das Huhn und mit den Hühnern werden gespielt.
Thema: Je nach Interesse/Bedürfnis sind folgende Themen möglich – bitte das Thema in der Anmeldung angeben:
• das Hühner-ABC – alles was man über Hühner wissen sollte
• Sprachförderung - Rund ums Thema Huhn
• Superhenne Hanna – artgerechte Tierhaltung vs. Massentierhaltung
1. — 9. Schulstufe
Bei zwei Klassen die direkt aufeinanderfolgende Termine buchen sind die Kosten pro Kind 8 Euro statt 10 Euro
Dauer des Angebots:
50 Minuten
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.
Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.