

Märchen aus aller Welt
- Märchen
- Theaterpädagogik
- Diversität
- Schule
- 1.-9. Schulstufe
Der Verein Kunterbunte Erlebniswelt in Wien bietet für Schulen tiergestützte Interventionen mit ausgebildeten geeigneten Tieren direkt in den Schulen an.
Der Therapiehund und seine Begleiterinnen stellen sich vor. Die Kinder sitzen in einem Sesselkreis zusammen. Die Hunderegeln werden besprochen. Es findet ein behutsames und spielerisches Kennenlernen zwischen Hund und Kindern statt. Hierbei wird Kind-zentriert auf die Bedürfnisse der Kinder / der Klasse, sowie auf die Bedürfnisse der Hunde eingegangen - hierbei wird Sachwissen über den Hund spielerisch erarbeitet. Empathie und das Interesse am Tier können hier wunderbar gefördert werden.
Je nach Interesse / Bedürfnis sind folgende Themen möglich – bitte das Thema in der Anmeldung angeben:
• das Hunde-ABC – alles was man über Hunde wissen sollte
• Bissprävention – spielerisches Erlernen der Körpersprache des Hundes (auch für Kinder die Angst vor Hunden haben)
• Sprachförderung mit dem Hund
• PAWPATROL, die Retter auf 4 Pfoten – Berufshunde, Hunderassen und mehr
Blockeinheiten: (4x)
• Hundeführerschein – ein Weg zum Hundeprofi
• Vorschularbeit – Soziale- und Emotionale Kompetenz (Körpersprache Hund – Gefühle Mensch – Empathie), Feinmotorische Kompetenz (Sensorische Angebote rund um den Hund), Kognitive Kompetenz (Zahlenräume, MINT, Verkehrserziehung, …), Sprachkompetenz (Sprache erleben durch den Hund
• Gruppendynamik – wenn aus einer Gruppe ein Team wird
Damit wir ganzheitliches Lernen ermöglichen, arbeiten wir dabei mit allen Sinnen.
Schluss: Zum Abschied gibt es einen Hundestempel oder einen Pfotensticker, und ein Portfolioblatt zum selbstständigen Gestalten als PDF.
Hygiene: Die Tiere sind staatlich geprüft, alle tierärztlich kontrolliert und regelmäßig entwurmt und sauber.
1. — 9. Schulstufe
Aktion: Nur 8 Euro/Schüler_in wenn zwei Gruppen hintereinander an einem Tag buchen.
Dauer des Angebots:
50 Min.
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.
Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.