Wir machen einen Klassenrat

Mitbestimmung in der Schule erleben und erlernen

Buchungszeitraum: von September 2023 bis Juni 2024 Kontakt zur Buchung
Im Zentrum eines Kinderkreises ist eine Eule, die altersgerecht zu einem "Klassenrat" einlädt.
© europify 2023 - Demokratisches Verhalten fängt in der Schule an.
Schulstufe 1. — 6.

Kosten pro Gruppe/Klasse 700 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

In diesem Workshop werden Möglichkeiten erarbeitet, wie eine demokratische Schule gelebt werde kann. Der Klassenrat als Einstieg in Mitbestimmung und demokratische Schule wird präsentiert und geübt. Mit der praxisnahen, altersgerechten "Starter-Box" erhalten die Lehrpersonen Materialien, Vorlagen und Anleitungen zur Implementierung eines Klassenrates.

Schulstufe

1. — 6. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe/Klasse*: 700 €
    *1 Klasse

Im Preis inkludiert sind:

- Honorare für 2 Fach-Trainer_innen (m/w) bzw. (m/m) an 2 Terminen

- die Europify "Klassenrat-Starter-Box"

(mit sämtlichen Materialien und Vorlagen für die praktische Umsetzung)

- sämtliche Kosten für Unterrichtsmaterialien, 2x Anreise, etc.

- sämtliche Steuern und Abgaben

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2023 — Juni 2024

Dauer des Angebots:
3h (2h Einführungs-WS und 1h praktische Vertiefung)

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.

Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQ…

Anfragen und Buchungen bitte mittels Anfrageformular (siehe Link) einreichen.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.

Ähnliche Angebote

Rock ’n’ CoCo – alle meine Papierkleider!

Rock ’n’ CoCo – alle meine Papierkleider!

  • Papier
  • Mode
  • Performance
  • Indoor
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Wo ist Pfefferland

Wo ist Pfefferland

  • Kriegsflucht / Asyl
  • Fremdenfeindlichkeit
  • Zivilcourage
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren
MAK Tour

MAK Tour

  • Design
  • Handwerk
  • Sammlung
  • Indoor
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren