Demokratisches Zusammenleben & aktive Teilhabe

Wir sind die jungen Bürger_innen von Wien

Buchungszeitraum: von September 2023 bis Juni 2024 Kontakt zur Buchung
Jugendliche zeigen, was sie zu sagen haben.
© Europify 2022 - In einer Demokratie zählt jede Meinung
Schulstufe 5. — 9.

Kosten pro Gruppe/Klasse 550 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Wahlen alleine machen noch keine Demokratie. Der Workshop zielt darauf ab, die jungen Menschen - unabhängig von der Herkunft und Staatsbürgerschaft - zur aktiven Teilhabe an gesellschaftlichen Prozessen und am Zusammenleben zu motivieren. Im Vordergrund dieses interaktiven Workshops stehen die Stärkung eines Demokratiebewusstseins und einer akitven Citizenship.

In einer Demokratie haben auch Jugendliche was zu sagen, und das Recht und die Pflicht sich einzubringen. Im Workshop wird auf den vorhandenen Potenzialen aufgebaut, die Jugendlichen werden ermutigt, ihre Ideen und Forderungen einzubringen und miteinander in den Diskurs zu treten.

Schulstufe

5. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe/Klasse*: 550 €
    *1 Schulklasse

Im Preis inkludiert sind:

- Honorare für 2 ausgebildete Fach-Trainer_innen

- sämtliche Kosten für Materialien, Anreise, etc.

- Steuern und Abgaben

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2023 — Juni 2024

Dauer des Angebots:
3 Stunden

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.

Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQ…

Anfragen und Buchungen bitte mittels Anfrageformular (siehe Link) einreichen.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.

Ähnliche Angebote

Märchen aus aller Welt Ausgebucht

Märchen aus aller Welt

  • Märchen
  • Theaterpädagogik
  • Diversität
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Das Fest zum Protest!

Das Fest zum Protest!

  • Plakat
  • Grafikdesign
  • Protestkultur
  • Indoor
  • 4.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
"Vielfalt und Zivilcourage" für die Sek. 1

"Vielfalt und Zivilcourage" für die Sek. 1

  • Soziale Kompetenzen
  • Diversität
  • Zivilcourage
  • Schule
  • 5.-9. Schulstufe
Mehr erfahren