

Cyber-Mobbing
- Cyber-Mobbing
- Hass im Netz
- Hilfestellung
- Schule
- 1.-9. Schulstufe
Was tun,
... wenn Nazi-Sticker oder sexuelle Missbrauchsdarstellungen Minderjähriger in WhatsApp-Gruppen die Runde machen?
... wenn es zu Gesetzesübertretungen kommt, ohne dass die betroffenen Kinder und Jugendlichen sich dessen überhaupt bewusst sind?
... wenn Nacktfotos ohne lange nachzudenken einfach weitergeschickt werden?
... wenn in einer WhatsApp-Gruppe Beschimpfungen losgehen?
... wenn Personen ohne Wissen und Wollen zu neuen Gruppen hinzugefügt werden?
... wenn man mitbekommt, dass sich jemand ritzt oder auf andere Weise selbstverletzend verhält?
In diesem Workshop lernen die Kinder und Jugendliche einerseits den gesetzlichen Rahmen und mögliche Konsequenzen von problematischem Online-Verhalten kennen, andererseits erfahren sie auch, was sie selbst gegen solche Inhalte tun und wie sie sich davor mit technischen Einstellungen schützen können.
1. — 9. Schulstufe
1 Unterrichtseinheit kostet € 73.- (exkl. USt.) pro Trainer_in zzgl. Weg-/Fahrtkosten (pauschal € 20.- innerhalb Wiens).
Dauer des Angebots:
2 UE
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.
Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Bitte schicken Sie uns Ihre Buchungsanfrage per E-Mail an bildungschancen.wien@saferinternet.at - vielen Dank!
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.