

Märchen aus aller Welt
- Märchen
- Theaterpädagogik
- Diversität
- Schule
- 1.-9. Schulstufe
Obwohl Kinder und Jugendliche sich (nahezu) täglich in sozialen Netzwerken bewegen und Onlinemedien konsumieren, haben sie oft große Probleme bei der Bewertung von Onlineinhalten. Mit Quellen aus dem Internet umzugehen will gelernt und geübt sein. Für Kinder und Jugendliche sind dabei weniger die klassischen Fake News aus der Politik eine Herausforderung, sondern vielmehr gesundheitliche Themen oder Fragen aus ihrem Alltag. Was Falschinformationen sind und wie man sie erkennen kann, steht im Mittelpunkt dieses Workshops.
Weitere mögliche Themenfelder: Urheberrechte, Zitieren, gute Recherche-Quellen etc.
1. — 9. Schulstufe
1 Unterrichtseinheit kostet € 73.- (exkl. USt.) pro Trainer_in zzgl. Weg-/Fahrtkosten (pauschal € 20.- innerhalb Wiens).
Dauer des Angebots:
2 UE
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.
Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Bitte schicken Sie uns Ihre Buchungsanfrage per E-Mail an bildungschancen.wien@saferinternet.at - vielen Dank!
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.