WERTvolles Europa

Europa ist näher als Du denkst - Europa und seine Grundwerte

Buchungszeitraum: von September 2023 bis Juni 2024 Kontakt zur Buchung
Eine EU-Fahne ist mit einer Regenbogenfahne vermischt
© Europify 2022 - Demokratie, Freiheit, Gleichheit, Menschenrechte
Schulstufe 4. — 9.

Kosten pro Gruppe/Klasse 550 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Was verbindet uns Bürger_innen der Europäischen Union? Auf welchen Werten basiert die EU eigentlich? Was bedeuten Menschenrechte, Freiheit und Demokratie? Und was hat das alles mit mir zu tun?

Diese und ähnliche Fragen werden im Workshop aufgegriffen, mit dem Ziel inklusives Europabewusstsein zu stärken und die gemeinsame Wertebasis (Menschenrechte, Freiheit, Gleichheit, Demokratie) zu verstehen und damit die Voraussetzungen für eine aktive europäische Bürger_innenschaft zu schaffen. Je nach Vorwissen der Klassen wird in die Thematiken "Europa", "Europäische Union", "Europäisches Bürger_innentum" eingeführt. Im Fokus stehen dabei nicht die einzelnen Politiken und Institutionen, sondern die Auseinandersetzung mit den Europäischen Grundwerten - Menschenrechte, Freiheit, Gleichheit und Demokratie - als verbindender gemeinsamer Nenner. ("In Vielfalt vereint"). Kreatives Arbeiten, Perspektivenwechsel, Reise in die Zukunft und Diskussionen sind Bestandteil unseres methodischen Ansatzes.

Schulstufe

4. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe/Klasse: 550 €

Im Preis inkludiert sind:

- Honorar für 2 ausgebildete Fach-Trainer_innen (m/w), (m/m)

- sämtliche Kosten für Materialien, Anreise, etc.

- Steuern und Abgaben

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2023 — Juni 2024

Dauer des Angebots:
3 Stunden

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.

Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQ…

Anfragen und Buchungen bitte mittels Anfrageformular (siehe Link) einreichen.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.

Ähnliche Angebote

Märchen aus aller Welt Ausgebucht

Märchen aus aller Welt

  • Märchen
  • Theaterpädagogik
  • Diversität
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Das Fest zum Protest!

Das Fest zum Protest!

  • Plakat
  • Grafikdesign
  • Protestkultur
  • Indoor
  • 4.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
"Vielfalt und Zivilcourage" für die Sek. 1

"Vielfalt und Zivilcourage" für die Sek. 1

  • Soziale Kompetenzen
  • Diversität
  • Zivilcourage
  • Schule
  • 5.-9. Schulstufe
Mehr erfahren