Wilde Werkstätten

Zukunft klimagerecht gestalten!

Buchungszeitraum: von September 2023 bis Juni 2024 Kontakt zur Buchung
© mischer*traxler studio - Wilde Werkstätten
Schulstufe 5. — 9.

Kosten pro Gruppe/Klasse 150 €
Ort außerhalb der Schule

Beschreibung

Ihr gestaltet eure Zukunft! Aber wie und für wen? Wir besprechen die neuesten Designprojekte aus dem MAK, die sich dem Kampf gegen den Klimawandel und der nachhaltigen Gestaltung der Zukunft verschrieben haben. Im Anschluss entwerft ihr selbst mit den Tools des Designer*innenduos mischer’traxler ein klimagerechtes Grätzel, das unseren Planeten pflegt, anstatt ihn zu belasten. Unseren Lebensraum so zu gestalten, dass wir unseren gemeinsamen Bedürfnissen mehr Achtsamkeit schenken und gleichzeitig für den Erhalt unseres Lebensraumes sorgen – das sind die zentralen Aufgabenstellungen im Rahmen des Workshops Wilde Werkstätten. Wir erforschen, was heute nicht funktioniert, was wir besser machen wollen, und entwerfen Lösungen zu folgenden Themen: Mobilität und Bewegung, Ernährung, Artenvielfalt, Kultur und Mitwirkung, Energie, Kreislaufwirtschaft.

Schulstufe

5. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe/Klasse*: 150 €
    *maximal 12 Schüler*innen pro Gruppe

Das Angebot kann auch 2 Stunden dauern, dann beträgt der Preis € 120,- pro Gruppe.

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2023 — Juni 2024

Dauer des Angebots:
2,5 Stunden

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.

Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.

Ähnliche Angebote

Wir machen einen Klassenrat

Wir machen einen Klassenrat

  • Klassenrat
  • Mitbestimmung
  • Demokratische Schule
  • Schule
  • 1.-6. Schulstufe
Mehr erfahren
Teambuilding Outdoor-Training

Teambuilding Outdoor-Training

  • Kennenlernen
  • Klassengemeinschaft
  • Soziales Lernen
  • Indoor
  • Outdoor
  • 5.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Ich kann Energie speichern und nutzen!

Ich kann Energie speichern und nutzen!

  • Potenzielle Energie
  • Kinetische Energie
  • Energiespeicherung
  • Indoor
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren