

Future Seed - Programm
- Zukunftskompetenzen
- Design Thinking
- Selbstwirksamkeit
- Indoor
- 7.-9. Schulstufe
Wie wäre es, wenn...?
Diese Frage stellt man sich wohl das ein oder andere Mal im Leben. Denn jeder hat sie, diese Träume und Wünsche, die tief in einem schlummern und die das Herz höherschlagen lassen. Doch meistens braucht es sehr viel Mut und Selbstvertrauen ihnen auch zu folgen und sie in die Tat umzusetzen. Dass es dabei Herausforderungen und Stolpersteine gibt, ist unvermeidlich. Dass diese einen dennoch nicht aufhalten müssen, ist ein wichtiger Lernprozess auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben.
In "Weltreise ins Klassenzimmer" geht es im ersten Teil um meinen Traum, den ich mir mit einer Weltreise im Alleingang von Wien nach Indien erfüllt habe. In einem interaktiven Vortrag erfahren die Schüler_innen von meinen Herausforderungen, Glücksmomenten, Umwegen und Erkenntnissen, die ich auf diesem Weg machen durfte. Sie hören von fremden Kulturen, ungewöhnlichen Schlafplätzen, vielfältigen Fortbewegungsmitteln, köstlichem Essen und vielen lustigen Details, die in acht Monaten auf Reisen passieren können.
Im zweiten Teil geht es dann um die Träume der Schüler_innen. Wir wollen sie gemeinsam aufspüren und uns aber auch die Frage stellen, was es alles an Hürden und Herausforderungen bei der Umsetzung gibt. Wie geht man mit Ängsten, Zweifel oder dem Widerstand von außen um?
Ein Workshop, der Raum für die eigenen Träume und Ziele eröffnet, Inspiration gibt und Mut macht, loszugehen.
1. — 9. Schulstufe
Bei Buchung des Workshops für mehrere Klassen, gelten folgende Preise:
2. Workshop: 250€
3. Workshop: 225€
Dauer des Angebots:
3 Schulstunden
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.
Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.