

Cyber-Mobbing
- Cyber-Mobbing
- Hass im Netz
- Hilfestellung
- Schule
- 1.-9. Schulstufe
Design ist Veränderung! Im MAK Design Lab geht es um Themen, die uns unter den Nägeln brennen! Hier erfährst du, welche Lösungsansätze Design für die Herausforderungen der Zukunft und die Lebensgestaltung im 21. Jahrhundert bieten kann. Wie könnten wir wieder respektvoll mit unserem Planeten umgehen und nachhaltig zusammenleben? Welche Materialien sind sinnvolle Alternativen zu Plastik, Styropor und Beton? Werden Roboter unsere Arbeit übernehmen und welche Berufe braucht es dann noch? Wir zeigen euch kreative Lösungen, die uns inspirieren, Produktion und Konsum neu zu denken.
1. — 9. Schulstufe
Dauer des Angebots:
1 Stunde
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.
Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.