![Tanzende Namen - Stop - Motion Tanzende Namen - Stop - Motion](https://angebote.wienxtra.at/storage/image/2630/fc946b94d4f6.jpg)
![RoboManiac](https://angebote.wienxtra.at/storage/image/2405/769a7362c967.jpg)
Tanzende Namen - Stop - Motion
- Medienpädagogik
- Informatik
- DigitaleGrundbildung
- Schule
- 3.-5. Schulstufe
In diesem Medienworkshop können die Teilnehmenden sich mit ihrem eigenen "Ich" und ihrer Identität auseinandersetzen sowie ihre Medienkompetenz erweitern. Es steht ein erfahrenes Team der Akademie "Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen" sowie ein professioneller Filmemacher mit Equipment als Begleitung zur Verfügung. Wir erarbeiten mit den Teilnehmenden philosophische und nicht philosophische Fragen rund um die eigene Persönlichkeit wie z.B:
Die Kinder können die filmische Umsetzung selber durchführen, an der Kamera stehen und filmen, den Ton checken und mithören sowie das Licht einstellen. Die Teilnehmenden schaffen so ein eigenes Kurz-Video, welches sie (in Absprache mit dem Lehrkörper) mitnehmen können.
Wenn es dazu einen USB Stick oder eine Festplatte gäbe, könnten wir es gleich überspielen.
Wir kommen vorr. zu zweit und ein paar Minuten früher.
Über die Bildungschancen bieten wir zudem folgende Workshops an:
"Streiten - wertschätzende Kommunikation, Philososophieren mit Kindern": www.bildungschancen.wien/angebot/1181/
"Philosophieren mit Kindern" mit verschiedenen Themen wie "Was ist eine (gute) Gemeinschaft?", "Was bedeutet Anderssein?" und viele andere: www.bildungschancen.wien/angebot/1166/
Malen, Kunst leben und erleben mit einem erfahrenen Künstler inklusive philosophischem Gespräch und Atelierbesuch: www.bildungschancen.wien/angebot/1188/
3. — 9. Schulstufe
Dauer des Angebots:
ca. 3 Stunden (inklusive Pausen)
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Der Workshop ist für 3 Stunden kalkuliert. Falls Sie nur 2 Stunden Zeit haben, können wir ein reduzierte Version anbieten.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der_die Anbieter_in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.