Vorurteile, Antidiskriminierung & Zivilcourage

Woher kommt Diskriminierung? Was kann ich dagegen tun?

Buchungszeitraum: von September 2023 bis Juni 2024 Kontakt zur Buchung
Schulstufe 7. — 9.

Kosten pro Gruppe/Klasse 450 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Demokratie bezeichnet nicht nur eine Staatsform, sondern bezieht sich auch auf ein demokratisches Gemeinwesen, für das Menschenrechte und ein wertschätzendes Zusammenleben eine Grundlage darstellen.

Diskriminierende Ideologien und die damit einhergehende Benachteiligung und Abwertung sind oft eine Folge von Vorurteilen und stehen dem demokratischen Anspruch der Beteiligung und Teilhabe aller Menschen entgegen. Damit ist klar, dass Demokratie mit Diskriminierung unvereinbar ist. Um dieser entgegenzuwirken, Gleichstellung zu stärken und Pluralität als positiven Wert zu erfahren, müssen wir uns damit auseinandersetzen, wie Vorurteile entstehen, was Diskriminierung eigentlich bedeutet und was man selbst dagegen tun kann.

Schulstufe

7. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe/Klasse: 450 €

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2023 — Juni 2024

Dauer des Angebots:
3 Einheiten à 50 Minuten (exkl. Pause)

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.

Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.

Ähnliche Angebote

Grenzen setzen

Grenzen setzen

  • Grenzen wahrnehmen
  • Körperbewusstsein
  • Zivilcourage
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Rock ’n’ CoCo – alle meine Papierkleider!

Rock ’n’ CoCo – alle meine Papierkleider!

  • Papier
  • Mode
  • Performance
  • Indoor
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
CityfilmS - Berufsausbildung mit mehr Horizont

CityfilmS - Berufsausbildung mit mehr Horizont

  • Kreativität
  • Selbstwirksamkeit
  • Berufsorientierung
  • Schule
  • 8.-9. Schulstufe
Mehr erfahren