

Märchen aus aller Welt
- Märchen
- Theaterpädagogik
- Diversität
- Schule
- 1.-9. Schulstufe
Es wird in diesem Kurs nach der AFS-Methode gearbeitet, die sich auf 3 Förderschwerpunkte bezieht:
* Aufmerksamkeit (Konzentration gezielt auf Buchstaben oder Zahlen zu lenken und dort zu halten)
* Funktion (Sinneswahrnehmungen: Optik, Akustik und Raumorientierung)
* Symptom (Fehler beim Lesen und Schreiben)
Durch gezieltes Training in der Kleingruppe können Verbesserungen erzielt werden und vor allem merken die Kinder, dass sie nicht alleine sind. Dadurch kann eine positive Basis geschaffen werden, wodurch das Kind an Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen gewinnt.
Ein Kurs beinhaltet mind. 10 Termine für eine Kleingruppe von 3 bis 5 Schüler*innen.
2. — 5. Schulstufe
Die Einzelstunde in meiner Praxis beträgt € 48,-.
Dauer des Angebots:
1 Stunde pro Woche. Mind. 10 Einheiten
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.
Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.