Guter Schlaf: Grundlagen für Schüler_innen

Auswirkungen eines Schlafdefizits auf Leistung und Gesundheit

Buchungszeitraum: von September 2023 bis Juni 2024 Kontakt zur Buchung
Ein Vormittag in einer Schule, an der das Wissen, Tipps und Tricks zum Thema Schlaf, Erholung und Leistungsfähigkeit an viele interessierte Schüler weitergeben wird.
© Weingärtner - Das spannende und wichtige Thema Schlaf, Erholung und Gesundheit wird an einem Vormittag in Schulen weitergegeben und unterrichtet.
Schulstufe 5. — 9.

Kosten pro Gruppe/Klasse 396 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Guter Schlaf ist ein wichtiger Schutz- und Erholungsfaktor des Menschen. Wir verbringen rund ein Drittel des Lebens schlafend.

Weltweit leiden viele Menschen an Schlafproblemen. Jeder Mensch, der eine Zeit lang nicht ein- oder durchschlafen kann, weiß wie unangenehm das ist. Man kann nicht gesund sein, wenn man schlecht schläft und man kann nicht gut schlafen, wenn man nicht versteht, was den Schlaf stört.

Der Schlaf & die Regeneration stellen eine der drei wichtigsten Gesundheitssäulen dar. Über 70% der körperlichen & 100% der geistig-mentalen Regeneration finden im Schlaf statt.

Gerade bei Jugendlichen kommt es immer mehr zu Schlafstörungen und zu einem schlechten, nicht erholsamen Schlaf.

In der Arbeitswelt aber auch schulisch oder in einer Ausbildung steigt der Leistungsdruck immer mehr. Wir alle befinden uns in einer Leistungsgesellschaft.

Um Leistungen zu erbringen, muss jeder von uns fit, erholt und ausgeschlafen sein. Ständige Erreichbarkeit, die

exzessive Verwendung von Handy, Computer und TV sowie die ständige Konsumation von“ social media“ Inhalten verändern unsere Erholungs- und Schlafphasen leider im negativen Sinn.

In der Bevölkerung kursieren leider nach wie vor viele Mythen und veraltete Ansichten über den Schlaf, die Sorgen und Ängste verursachen können.

Vielfach ist es so, dass Jugendliche gar nicht wissen, dass sie tagsüber weitaus fitter, konzentrierter, besser gelaunt oder auch leistungsfähiger sein könnten, wenn sie nicht an einer Einschlaf- oder Durchschlafstörung leiden würden.

Schließlich ist das Wissen darüber, wie gesunder Schlaf funktioniert, auch die Vorrausetzung für das Verständnis der Ursachen der eigenen Schlafstörung. Je mehr Wissen über diese Themen vorliegt, desto eher kann die Entstehung von Schlafstörungen reduziert werden.

Das Ziel des Workshops ist es, ein Bewusstsein für die Bedeutung eines gesunden Schlafs zu vermitteln und praktische Strategien zu zeigen, wie die Schlafqualität verbessert werden kann.

Schulstufe

5. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe/Klasse*: 396 €
    *Vor-, sowie Nachbereitung, Versteuerung, Anreise, etc. sind bereits im Preis inbegriffen.

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2023 — Juni 2024

Dauer des Angebots:
3 Unterrichtseinheiten

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.

Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.

Ähnliche Angebote

Soziale Medien & mentale Gesundheit (12-15 J.)

Soziale Medien & mentale Gesundheit (12-15 J.)

  • Tricks soz. Medien
  • mentale Gesundheit
  • Folgen
  • Schule
  • 6.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
ZenZone - Achtsamkeitswoche

ZenZone - Achtsamkeitswoche

  • Achtsamkeit
  • Selbstbewusstsein
  • Konzentration
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
“Der ganz normale Wahnsinn”

“Der ganz normale Wahnsinn”

  • Psych. Erkrankung
  • Mentale Gesundheit
  • Sensibilisierung
  • Schule
  • 8.-9. Schulstufe
Mehr erfahren