Filmgespräch WANN WIRD ES ENDLICH WIEDER SO...

Nach dem Film sprechen wir über Inhalte und Stilmittel des Films.

Buchungszeitraum: von 3.10.2023 bis 17.1.2024 Kontakt zur Buchung
Zwei Filmfiguren, ein Junge und ein Mädchen, liegen Arm in Arm auf dem Teppich.
© Warner Bros. - Filmstill aus dem Film "Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war"
Schulstufe 8. — 9.

Kosten pro Schüler_in 1,50 €
Ort außerhalb der Schule

Beschreibung

Filmgespräch zum Film WANN WIRD ES ENDLICH WIEDER SO, WIE ES NIE WAR?

Wir bieten gegen Voranmeldung für jeweils eine Klasse ein Filmgespräch zur Nachbereitung an. Im Anschluss an den Film sprechen wir gemeinsam über die Inhalte und die Stilmittel des Films.

COMING-OF-AGE

Was und wie wird uns über das Heranwachsen erzählt? Könnt ihr euch mit der Hauptfigur identifizieren?

HISTORISCHES SETTING

Der Film spielt in den 70er und 80er Jahren. Worin äußert sich das, auch in Bezug auf Kostüm und Ausstattung? Was hat sich seitdem verändert, oder auch nicht? Die Personen im Film gibt und gab es wirklich. Wir schauen uns gemeinsam an, was einen „autobiografischen“ Film ausmacht.

WAS IST NORMAL? FAMILIE UND UMFELD

Wir lernen das Familienleben und den besonderen Wohnort der Hauptfigur kennen. Welche Figuren sind wichtig und was macht sie aus? Wie werden im Film psychische Erkrankungen vermittelt? Und was ist überhaupt „normal“?

 

WICHTIG: Um das Filmgespräch buchen zu können, muss zuerst der Film WANN WIRD ES ENDLICH WIEDER SO, WIE ES NIE WAR (14+) im WIENXTRA-Cinemagic gebucht und gesehen werden. Der Filmeintritt von 3,50€ pro Schüler_in ist zusätzlich zu bezahlen und kann nicht über die Wiener Bildungschancen verrechnet werden. Der Link zur Reservierung findet sich unten beim Kontakt.

Schulstufe

8. — 9. Schulstufe

Kosten

  • Pro Kind/SchülerIn*: 1,50 €
    *Gruppengröße: max. 2 Schulklassen

Achtung: Der Preis für den Kinobesuch ist separat vor Ort im Kino zu bezahlen: 3,50 pro Schüler_in, 2 Begleitpersonen sind frei.

Fixe Termine

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.

Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://www.wienxtra.at/cinemagic/event/…

Bitte zuerst einen Filmtermin buchen unter: cinemagic@wienxtra.at oder +431909400083400. Danach das Filmgespräch direkt bei Clara Huber buchen.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.

Ähnliche Angebote

Naturforschungsworkshop Floridsdorf Ausgebucht

Naturforschungsworkshop Floridsdorf

  • Umwelt
  • Garten
  • Pflanzen
  • Indoor
  • Outdoor
  • 1.-7. Schulstufe
Mehr erfahren
Wo ist Pfefferland

Wo ist Pfefferland

  • Kriegsflucht / Asyl
  • Fremdenfeindlichkeit
  • Zivilcourage
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren
Englischkurs mit Native Speakers

Englischkurs mit Native Speakers

  • Englischkurs
  • Native Speaker
  • Team Teaching
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren