

Krafttierreise & Animal Movement mit Trommel
- Fantasiereise
- Bewegung
- Entspannung
- Schule
- 1.-4. Schulstufe
„Ich kann das NOCH nicht!“ – vier Buchstaben, die den Blick aufs Lernen grundlegend verändern können. In diesem Workshop entdecken Kinder, wie viel in ihnen steckt, wenn sie sich etwas zutrauen, dranbleiben und Fehler als Chance sehen. Spielerisch und mit kreativen Methoden lernen sie, Herausforderungen mit einem Growth Mindset zu begegnen, sich gegenseitig zu ermutigen und ihre Vorstellungskraft zu entfalten.
Sie erfahren: Was ich heute noch nicht kann, kann ich morgen vielleicht schon – mit Übung, Geduld und dem Mut, es immer wieder zu versuchen.
Der Workshop vermittelt kindgerecht einen gesunden Umgang mit Fehlern, Rückschlägen und Herausforderungen. Dabei stehen nicht Leistung und Ergebnis im Mittelpunkt, sondern Neugier, Lernfreude und persönliches Wachstum. Die Kinder entdecken ihre Stärken, entwickeln kreative Lösungsansätze und lernen, dass Anstrengung sich lohnt – nicht trotz, sondern gerade wegen der Stolpersteine unterwegs.
Durch kreative Übungen, Reflexionsimpulse und stärkende Rituale entsteht ein Raum, in dem Mut wächst, Fehler gefeiert und Erfolge gemeinsam erlebt werden dürfen. So fördert der Workshop nicht nur individuelle Entwicklung, sondern stärkt auch das soziale Miteinander und die emotionale Resilienz innerhalb der Klasse.
Ein lebendiger Workshop für mehr Selbstvertrauen, Lernfreude und innere Stärke.
Denn: „Du musst es noch nicht können – aber du darfst es probieren.“
Ein Angebot, das Kinder darin bestärkt, über sich hinauszuwachsen – Schritt für Schritt.
1. — 4. Schulstufe
Dauer des Angebots:
2 Unterrichtseinheiten
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der_die Anbieter_in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.