Green Day Lobau

Der besondere Schultag im NationalparkCamp Lobau

Buchungszeitraum: von September 2023 bis Juni 2024 Kontakt zur Buchung
Eine Gruppe Kinder und Erwachsene stehen auf einer Wiese und interagieren miteinander
© UmweltBildungWien
Schulstufe 1. — 9.

Kosten pro Schüler_in 9 €
Ort außerhalb der Schule

Beschreibung

Wiener Schulklassen verbringen einen Erlebnistag im Grünen am Rande des Nationalparks Donau-Auen. Bei einem tagesaktuellen Naturworkshop bringen ausgebildete Outdoor-Pädagog_innen den Gästen die Welt der Natur in einer der Campstationen näher:

FledermausQuartier 'BatWatch', WildnisSpielplatz 'WOW!', Handwerkstatt 'NaturAtelier', NützlingsQuartier 'InsektenHotel'‚ Bodenstation 'Lumbricus'‚ Wetterstation 'Meteos' oder in der BioImkerei 'HonigbienenHotel'.

Beim 'Green Day Lobau' sind die Gäste eingeladen, so lange im Camp zu bleiben, wie sie möchten. Das Gelände vom NationalparkCamp Lobau bietet zahlreiche Räume zum Lernen, Spielen und Entspannen. Vor Ort können unterschiedliche Outdoor-Games in Form einer Spielebox ausgeliehen werden, welche auf der Campwiese, der KletterInsel, dem Volleyballplatz, am Donau-Oder-Kanal oder in anderen Freizeiteinrichtungen genutzt werden können.

Als gemeinsames kulinarisches Erlebnis steht optional ein abenteuerliches Grillen am Lagerfeuer oder ein entspanntes Picknick mit Lunchpaket zur Wahl. Dieses ist nicht förderbar und wird vor der Veranstaltung per Rechnung bezahlt.

Schulstufe

1. — 9. Schulstufe

Kosten

  • Pro Kind/SchülerIn*: 9 €
    *Gruppenpauschale bis 12 Teilnehmer*innen in der Höhe von € 108

Optionales Catering nach Vereinbarung: Grillen am Lagerfeuer oder ein entspanntes Picknick mit Lunchpaket (nicht über Wiener Bildungschancen förderbar).

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2023 — Juni 2024

Dauer des Angebots:
1 Tag, 09:00 - 16:00 Uhr | flexible Ankunfts- & Abreisezeit

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.

Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://www.ubw.at/veranstaltungsreihe/g…

Die Buchung erfolgt über die Website des gemeinnützigen Vereines 'UmweltBildungWien'. Bei Fragen oder Anliegen können Sie uns jederzeit telefonisch oder per Mail kontaktieren. Das Angebot kann bei jeder Wetterlage stattfinden, da wir über zahlreiche 'HappyRain! - Orte' verfügen. Der 'Green Day Lobau' bietet einen idealen Rahmen zur individuellen Gestaltung und um auf die Bedürfnisse der Schüler_innen und deren Heterogenität einzugehen. Optional kann ein Catering bei der Buchung ergänzt werden. Die freie Zeit kann von der Lehrperson gefüllt werden mit anregendem Unterricht im Freien, mit der Möglichkeit, die behandelnden Lernthemen hautnah zu erfahren und zu erleben, mit sozialen Impulsen und dem freien Spiel.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.

Ähnliche Angebote

Kreativ mit 3D Stift

Kreativ mit 3D Stift

  • 3D Formen
  • Recycling
  • Konsumverantwortung
  • Schule
  • 3.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Zum Frieden

Zum Frieden

  • Friedenspädagogik
  • Gewaltprävention
  • Demokratie
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Mir wird zu heiß! Ein Theater zum Klimawandel

Mir wird zu heiß! Ein Theater zum Klimawandel

  • Klimawandel
  • Bewusstseinsbildung
  • Theater, Livemusik
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren