Soziale Medien & Mentale Gesundheit Teil 2

Zielgruppenadäquater Folgeworkshop

Buchungszeitraum: von September 2023 bis Juni 2024 Kontakt zur Buchung
© Martin Eder
Schulstufe 1. — 9.

Kosten pro Schüler_in 9 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Dieser Folgeworkshop ist durch die Nachfrage einiger Klassen, mit denen "dis-connect.me" bereits gearbeitet hat, entstanden. Viel Wissen um die Gefahren, die Folgen eines übermäßigen Konsums, die Tricks sozialer Medien, mit denen sie uns so lange wie möglich am Bildschirm halten, welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Social Media Apps haben und wie man es besser schafft mal abzuschalten, haben die Kids nun.

 

Was passiert im Folgeworkshop?

Anna-Sophie Standl lässt mit den Kindern so einiges Revue passieren. Sie reflektieren gemeinsam über das Nutzungsverhalten, ob bzw. was sich nach dem ersten Workshop verändert hat.

Im Folgeworkshop wird noch genauer auf die mentale Gesundheit eingegangen, wie man merkt, dass einem gewisse Dinge auf den sozialen Medien nicht gut tun. Auch auf das Thema, wie Social Media das Frauenbild in unserer Gesellschaft verändert und was dadurch mit jungen Frauen im Entwicklungsalter passieren kann, wird eingegangen. Es werden die Begriffe "Eskapismus" und "Selbstsabotage" besprochen und was eine falsche Nutzung von sozialen Medien mit unserem emotionalen Zugang zueinander machen können.

Schulstufe

1. — 9. Schulstufe

Kosten

  • Pro Kind/SchülerIn*: 9 €
    *Unter 22 Schuler:innen verlange ich eine Pauschale von 195€

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2023 — Juni 2024

Dauer des Angebots:
3 UE

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.

Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.

Ähnliche Angebote

Naturforschungsworkshop Floridsdorf Ausgebucht

Naturforschungsworkshop Floridsdorf

  • Umwelt
  • Garten
  • Pflanzen
  • Indoor
  • Outdoor
  • 1.-7. Schulstufe
Mehr erfahren
Urban Gardening Workshop

Urban Gardening Workshop

  • Pflanzen
  • Naturverbundenheit
  • Partizipation
  • Schule
  • 1.-6. Schulstufe
Mehr erfahren
Klimaschutz zum Anbeißen

Klimaschutz zum Anbeißen

  • Gesund
  • Nachhaltig
  • Ernährung
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren