NHM on tour: Safari im Park

Outdoor-Workshop des Naturhistorischen Museum Wien

Buchungszeitraum: von September 2023 bis Juni 2024 Kontakt zur Buchung
Zwei Kinder untersuchen mit einer Lupe das Blatt eines Kastanienbaums.
© NHM Wien - Forschen im Park
Schulstufe 2. — 7.

Kosten pro Schüler_in 12 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Wir kommen mit unseren Museumskisten in einen Park in Schulnähe und erforschen ihn gemeinsam auf seine tierischen Bewohner. Wir fragen uns, welche Tiere es überhaupt in unserer Stadt gibt und ob sie vielleicht auch in unserem Park zu finden sind. Um einige Tiere aus der Nähe betrachten zu können, bringen wir echte Präparate aus dem Museum mit.

Was mögen Tiere am Stadtleben? Welche Gefahren lauern für sie möglicherweise? Was können wir selbst tun, um den Wildtieren in der Stadt ein gutes Leben zu ermöglichen? Dazu erkunden wir den Park und fragen uns: was ist gut an unserem Park für wilde Tiere, und was könnte man verbessern?

Schulstufe

2. — 7. Schulstufe

Kosten

  • Pro Kind/SchülerIn*: 12 €
    *Mindestpauschale von 180 Euro

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2023 — Oktober 2023

Dauer des Angebots:
180min

April 2024 — Juni 2024

Dauer des Angebots:
180min

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.

Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://www.nhm-wien.ac.at/fuehrungen__a…

Wir bitten, Buchungsanfragen über unser Onlineformular zu schicken. Bitte bei der Anmeldung angeben, in welchem Park das Programm stattfinden soll.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.

Ähnliche Angebote

Bewegung und Begegnung in Rudolfsheim-Fünfhaus

Bewegung und Begegnung in Rudolfsheim-Fünfhaus

  • Führung / Tour
  • Nachhaltigkeit
  • Klimaanpassung
  • Outdoor
  • 4.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Die Zukunft als Dilemma

Die Zukunft als Dilemma

  • Nachhaltigkeit
  • Umwelt
  • Politik
  • Schule
  • 3.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Vogelwelt im Winter

Vogelwelt im Winter

  • Vogelwelt
  • Vogelfutter
  • Biodiversität
  • Outdoor
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren