Future Seed - Programm

Hier wachst du über dich hinaus!

Buchungszeitraum: von 30.11.2023 bis 1.3.2024 Kontakt zur Buchung
mehrere Jugendliche
© Future Seed - Future Seed Challenge Programm
Schulstufe 7. — 9.

Kosten pro Gruppe/Klasse 500 €
Ort außerhalb der Schule

Beschreibung

Bei diesem Angebot handelt es sich um das mehr monatige Programm "Future Seed", das sich aus regelmäßigen Workshops (6 Tage zwischen November und März) zusammen setzt. Bei unseren Workshops haben die Schüler_innen die Möglichkeit, gemeinsam Probleme in ihrem Umfeld auf kreative Art und Weise zu lösen. Das kann beispielsweise ein Problem innerhalb der Klasse oder der ganzen Schule, aber auch in der Nachbarschaft oder in der Freizeit der Schüler_innen sein. Dabei entwickeln sie ein Bewusstsein für aktuelle und zukünftige Herausforderungen und erwerben die notwendigen Fähigkeiten und das erforderliche Mindset, um diese selbstbewusst und mit Begeisterung anzupacken.

Der Ablauf des Programms ist wie folgt:

1. Kick-off Veranstaltung (online am 24. November 2023)

2. 3 Workshop-Blöcke zu je 2 Tagen zwischen Dezember 2023 und März 2024 - die genauen Termine findet man auf unserer Webseite

3. Finale (offline am 5. April 2024)

Schulstufe

7. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe/Klasse*: 500 €
    *Gesamtpreis für das Programm, Gruppengröße bis MAX. 6 Schüler_innen

Preis inkl. Kick-Off-Veranstaltung, 6 Workshop-Tage und Preisverleihung

Fixe Termine

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.

Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://futureseed.at/

Bei diesem Angebot handelt es sich um ein mehr monatiges Programm mit regelmäßigen Workshops (6 Tage zwischen November und März). Bei weiteren Fragen zum Programm stehen die Verantwortlichen gerne per Mail oder Telefon zur Verfügung!

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.

Ähnliche Angebote

Bewegung und Begegnung in Rudolfsheim-Fünfhaus

Bewegung und Begegnung in Rudolfsheim-Fünfhaus

  • Führung / Tour
  • Nachhaltigkeit
  • Klimaanpassung
  • Outdoor
  • 4.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Die Zukunft als Dilemma

Die Zukunft als Dilemma

  • Nachhaltigkeit
  • Umwelt
  • Politik
  • Schule
  • 3.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Robo-HTL-x für Mädchen

Robo-HTL-x für Mädchen

  • Roboter
  • Programmieren
  • Nachhaltigkeit
  • Indoor
  • 4.-5. Schulstufe
Mehr erfahren