Die Pubertät, mein Abenteuer

Welche Veränderungen kann die Pubertät mit sich bringen?

Buchungszeitraum: von September 2023 bis Juni 2024 Kontakt zur Buchung
Kinder sitzen im Kreis am Boden. Ein Modell einer Gebärmutter liegt in der Mitte. Eine erwachsene Person erklärt der Gruppe etwas dazu.
© aktion leben österreich, 2023 - Wie ist das mit dem Verliebtsein? Wozu gibt es die Menstruation und den Samenerguss? Wohin mit meinen Gefühlen? Kinder stellen im Workshop zahlreiche Fragen. Sensibel und spielerisch werden die Themen erarbeitet, denn der Spass darf nicht zu kurz kommen!
Schulstufe 3. — 6.

Kosten pro Gruppe/Klasse 225 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Von Achselhaaren über Pickel und Verliebtsein bis hin zum Zyklus, werden achtsam soziale, emotionale und körperliche Veränderungen mit den Kindern besprochen.

Dieser Workshop ist eine ideale Einführung, um Kinder auf die faszinierende und aufregende Zeit der Pubertät vorzubereiten und dieser Zeit zuversichtlich entgegenzusehen. Ziel ist auch, die Wahrnehmung des eigenen Körpers und der Gefühlskompetenz spielerisch zu schulen und so ein sicheres und annehmendes Verhältnis zu sich Selbst aufzubauen - ganz im Sinne eines positiven Selbstbewusstseins und der Gewaltprävention.

 

Wie in allen Workshops ab 9 Jahren wird im letzten Workshopteil mit der Black Box, einer anonymen Fragebox, gearbeitet. Alle Fragen werden respektvoll direkt vor Ort beantwortet. Auf Wunsch werden im zweiten Workshopblock geschlechtsspezifische Kleingruppen gebildet.

 

Eltern werden im Vorfeld mit einem Elternbrief informiert. Wir empfehlen zudem einen Elternabend.

Schulstufe

3. — 6. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe/Klasse*: 225 €
    *3 Stunden mit 2 Referent:innen
  • pro Gruppe/Klasse*: 265 €
    *4 Stunden mit 2 Referent:innen

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2023 — Juni 2024

Dauer des Angebots:
3 - 4 Schulstunden

Information zur Aufsichtspflicht: Bei diesem Angebot ist es Teil des pädagogischen Konzepts, dass die Lehrperson nicht immer und durchgehend anwesend ist. Der_die Anbieter_in hat sich deshalb zu einer zeitnahen Nachbesprechung verpflichtet.

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.

Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung mitteilen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://www.aktionleben.at/site/informierenbilden

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Auf Wunsch bieten wir den Workshop für Ihre Schulklasse auch in unserem Bildungsraum (1180 Wien, Nähe U6 Alser Straße) an.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Log-In Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.

Ähnliche Angebote

Abenteuer Liebe

Abenteuer Liebe

  • Pubertät
  • Liebe
  • Sexualpädagogik
  • Schule
  • 3.-6. Schulstufe
Mehr erfahren
Prävention gegen sexualisierte Gewalt

Prävention gegen sexualisierte Gewalt

  • Selbstverteidigung
  • Bewegter Unterricht
  • Prävention
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren
“Der ganz normale Wahnsinn”

“Der ganz normale Wahnsinn”

  • Psych. Erkrankung
  • Mentale Gesundheit
  • Sensibilisierung
  • Schule
  • 8.-9. Schulstufe
Mehr erfahren