isi-Impulstag: Saferinternet in der VS

Medienkompetenz für Volksschulkinder

Buchungszeitraum: von September 2023 bis Juni 2024 Kontakt zur Buchung
auf dem Bild sind Kinder mit Avatar-Masken zu sehen
© isi - Alexander Schmelzer, Cati Kern - isi-Impulstag: Saferinternet für die Volksschule (3.-5. Stufe)
Schulstufe 3. — 5.

Kosten pro Gruppe/Klasse 358 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

In unserem Informationszeitalter sehen sich viele Volksschulkinder mit unterschiedlichen Eindrücken konfrontiert. Oft wissen sie nicht, wie sie all diese Inhalte einordnen sollen. Kinder sind sich meist nicht bewusst, welche Rolle sie selbst in der Welt der digitalen Medien spielen und an wen sie sich mit ihren Fragestellungen bei der Medienrezeption wenden können.

Unser Workshop-Konzept isi-Impulstag ist ein 4-stündiges Gesamtpaket zum Thema Medienkompetenz mit theater- und spielpädagogischen Interventionen und starker Ressourcenorientierung.

Der isi-Impulstag war Gewinner des „Saferinternet Day 2011“ und ist bis Juni 2023 bereits in über 2.200 Schulklassen in Österreich und Bayern erfolgreich durchgeführt worden.

Inhalte beim isi-Impulstag für 3. und 4. Stufen:

✴️ Privatsphäre und Datenschutz: Was bedeutet es, privat zu sein? Wann und wo brauche ich Privatsphäre? Wieso habe ich Daten? Und welche? - Mit selbstgebastelten Avatar-Masken können die Kinder verschiedene Aspekte von Privatsphäre und Datenschutz über angeleitete Spiele ausprobieren.

✴️ Games: Warum können digitale Spiele so faszinierend sein? Wieso reagieren Kinder sehr individuell auf die „Verführbarkeit“ von Games? Und was nervt die meisten Eltern daran?

✴️ Mein Medienalltag: Wie schaffen Kinder im Volksschulalter eine gewisse Selbstregualtion? Welche Unterstützung brauchen Kinder beim unbegleiteten Medienkonsum? Wie schaffen wir machbare Pläne für einen digitalen Alltag mit geregelten Medienzeiten?

Weitere Schwerpunkte wie gewaltfreie Kommunikation (in der Klasse und online), Risiken bei Social Media für Minderjährige, das kreative Potenzial digitaler Medien, Fake News, KI, Schlafstörungen und andere aktuelle und klassenspezifische Themen werden von uns je nach Bedarf aufgenommen und mit den Kindern besprochen.

Die Erfahrungen aus den Arbeitsblättern und Interventionen können die Schüler_innen mit unseren isi-Trainerinnen und Medienexperten gemeinsam nachbesprechen und reflektieren.

Schulstufe

3. — 5. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe/Klasse*: 358 €
    *max. 25 Schüler:innen

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2023 — Juni 2024

Dauer des Angebots:
4 UE an einem Vormittag (1 große Pause)

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.

Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung mitteilen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://impulseschuleinternet.com/kontakt-und-buchung/

pro Gruppe/Klasse*: 358,- € (max. 25 Schüler:innen)

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Log-In Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.

Ähnliche Angebote

Umwelt wahrnehmen

Umwelt wahrnehmen

  • Technik und Design
  • Umweltbildung
  • Making
  • Indoor
  • Outdoor
  • 5.-8. Schulstufe
Mehr erfahren
Workshop Theater der Unterdrückten

Workshop Theater der Unterdrückten

  • Theater
  • Partizipation
  • freie Themenwahl
  • Schule
  • 5.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Abenteuer Liebe

Abenteuer Liebe

  • Pubertät
  • Liebe
  • Sexualpädagogik
  • Schule
  • 3.-6. Schulstufe
Mehr erfahren