

Märchen aus aller Welt
- Märchen
- Theaterpädagogik
- Diversität
- Schule
- 1.-9. Schulstufe
In diesem Workshop tauchen wir in die Welt der Rhetorik ein. Am Anfang schauen wir uns die zentralste Frage an: Was ist Rhetorik überhaupt und wozu brauchen wir das? Danach schauen wir uns an, was eine gute Rhetorik ausmacht (z.B. Körpersprache & Stimme, aber auch inhaltliche Konzepte wie das rhetorische Dreieck).
Darauf aufbauend erarbeiten wir uns spielerisch, an welchen Schrauben wir aktiv drehen können und welchen Effekt das hat.
Abschließend kombinieren wir alle Ebenen (Inhalt, Körpersprache & Stimme). Dabei lege ich stets wert darauf, die Schüler_innen dort abzuholen, wo sie sind und mit ihnen gemeinsam Schritte zu einer selbstsichereren, authentischeren und wirkungsvolleren Kommunikation zu machen.
7. — 9. Schulstufe
350,00 EUR pro Klasse gilt als Gesamtpreis für den Workshop, unabhängig davon, ob er als 2h- oder 3h-Variante durchgeführt wird.
Dauer des Angebots:
2 - 3 Stunden - idealerweise 3 Stunden
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.
Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Ruft mich am besten an oder schreibt mir eine E-Mail, dann machen wir uns einen Termin aus und klären, welche Bedürfnisse euch besonders am Herzen liegen.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.