Tanz ist...LIFESTYLE

Influencer Lifestyle testen - der richtige Umgang mit TikTok & Co

Buchungszeitraum: von September 2023 bis Juni 2024 Kontakt zur Buchung
© Paul Breit 2023
Schulstufe 3. — 9.

Kosten pro Gruppe/Klasse 280 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Das Projekt “Tanz ist…” wurde speziell für Schulen konzipiert und möchte mit Spaß und Motivation die Vielseitigkeit des Tanzes zeigen. Dabei geht es nicht nur darum, unterschiedliche Tanzstile kennenzulernen, sondern auch die Art, wie sie uns im Alltag begegnen und vielleicht beeinflussen können.

Bei “Tanz ist...LIFESTYLE” handelt es sich um einen übergreifenden Workshop, bei dem Tanz und digitale Medien eine Art Synthese bilden. Im Vordergrund stehen dabei soziale Medien wie z.B. Tik Tok, Instagram und YouTube. Nach einer kurzen Einführung in die Materie und Analyse der wichtigsten Faktoren, können sich die Schüler_innen als Influencer probieren.

Im ersten Teil wird zuerst einer der kurzen Tanzvideos von Social Media einstudiert und zu einer vollständigen Choreographie erweitert, dabei lernen die Schüler_innen verschiedene Tanzarten wie z.B. Hip Hop, Locking, Dancehall, Afrobeat Dance, ... kennen. Anschließend geht es um den Videodreh. Gewappnet mit Tipps und Tricks können nun die Schüler_innen in kleineren Gruppen ihr eigenes kurzes Tanzvideo aufnehmen. Dabei werden sowohl die tänzerisch-künstlerischen, als auch die digitalen Möglichkeiten berücksichtigt.

Im 2. Teil geht es darum, wie man sich solche coolen Mini-Choreos selber ausdenken und umsetzen kann und was es braucht, damit das eigene Video “viral” geht. Hier wird die eigene Kreativität gefordert und auch Teamarbeit kann bei der Umsetzung eine wichtige Rolle spielen.

Neben den künstlerischen Aspekten und der technischen Umsetzung spielt die Sensibilisierung für das Thema und ein gesunder Umgang mit Social Media Plattformen eine wichtige Rolle.

Das Angebot kann entweder als “get2know” (2 Schulstunden) oder als Workshop (3 Tage je 4 Schulstunden) gebucht werden.

Schulstufe

3. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe/Klasse*: 280 €
    *"get2know" 1 Tag 2 Schulstunden
  • pro Gruppe/Klasse*: 1.680 €
    *Workshop 3 Tage je 4 Schulstunden

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2023 — Juni 2024

Dauer des Angebots:
1 Tag 2 Schulstunden oder 3 Tage je 4 Schulstunden

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.

Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://www.spotlight-dancecenter.at

Es werden Smartphones/Tablets oder Videokamera und Computer mit vorinstallierten gratis Apps benötigt. Bei Fragen einfach telefonisch oder per E-Mail melden, ich bespreche gerne alle Details vorab und passe dann das Programm individuell an die jeweilige Klasse bzw. Schule an.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.

Ähnliche Angebote

MellowYellow zeitgenössischer Tanz inklusiv

MellowYellow zeitgenössischer Tanz inklusiv

  • Körpersprache
  • Kreativität
  • Auf Augenhöhe
  • Schule
  • 2.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Demokratie Works

Demokratie Works

  • Demokratie
  • Meinungsaustausch
  • Mitbestimmung
  • Schule
  • 7.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
All about film - Filmvermittlungs-Talk (12+)

All about film - Filmvermittlungs-Talk (12+)

  • Filmgeschichte
  • Über Film sprechen
  • Charlie Chaplin
  • Indoor
  • 6.-8. Schulstufe
Mehr erfahren