

Naturforschungsworkshop Floridsdorf
- Umwelt
- Garten
- Pflanzen
- Indoor
- Outdoor
- 1.-7. Schulstufe
Die Kreislaufwirtschaft ist ein großes Abenteuer! Sie hilft dabei, Dinge wiederzuverwenden und umweltfreundlich zu sein. Stell dir vor, unser Wirtschaftssystem ist wie ein gerader Weg, aber die Kreislaufwirtschaft dreht alles um und macht es besser. Damit können wir Geld verdienen und gleichzeitig gut auf unsere Umwelt aufpassen. Cool, oder?
Dieses pädagogische Angebot ist für Schülerinnen und Schüler der 4. bis 9. Schulstufe konzipiert und bietet eine altersgerechte Einführung in die faszinierende Welt der Kreislaufwirtschaft. In einfachen Worten und jugendfreundlicher Sprache wird erklärt, wie Recycling und Wiederverwendung funktionieren. Die Schülerinnen und Schüler erfahren, wie sie aktiv zur Umweltfreundlichkeit beitragen können, indem sie Abfälle reduzieren und Ressourcen schonen. Anhand anschaulicher Beispiele und spielerischer Aktivitäten lernen sie, wie die Kreislaufwirtschaft unser Wirtschaftssystem verändert und gleichzeitig ökonomischen Erfolg mit öko-sozialer Nachhaltigkeit verknüpft. Das Angebot fördert das Umweltbewusstsein und zeigt den jungen Teilnehmenden, wie sie positive Veränderungen in ihrer eigenen Welt bewirken können.
4. — 9. Schulstufe
Preis pro Schulklasse für insgesamt drei Schulstunden
Dauer des Angebots:
3 UE
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.
Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.