Workshop: Saurier

und ihre Zeitgenossen

Buchungszeitraum: von September 2023 bis Juni 2024 Kontakt zur Buchung
Das Foto zeigt das Modell des Flugsauriers Pteranodon, das an der Decke des Sauriersaals im NHM Wien befestigt ist. Im Hintergrund sieht man den Bild- und Figurenschmuck des Sauriersaals. Der Flugsaurier hat die Flügel ausgebreitet, er hat eine Flügelspannweite von 7 Metern, die Flügel sind Flughäute ohne Federn. Der Flugsaurier hat seinen zahnlosen Schnabel geöffnet.
© NHM Wien - Modell des Flugsauriers Pteranodon
Schulstufe 2. — 6.

Kosten pro Schüler_in 12 €
Ort außerhalb der Schule

Beschreibung

Bei einer Führung in der geologisch-paläontologischen Sammlung des Naturhistorischen Museums Wien können die Schüler_innen die unterschiedlichen Sauriergruppen kennen lernen: Flugsaurier, Dinosaurier, Fischsaurier und Plesiosaurier. Zu sehen gibt es Skelettfunde, aber auch fossile Eier, Exkremente und Fußspuren von Sauriern sind zu bestaunen, ein echter versteinerter Saurierknochen kann betastet werden. Mithilfe zahlreicher anderer Fossilien lässt sich das Leben auf der Erde zur Zeit der Saurier rekonstruieren.

Beim anschließenden Workshop gestalten die Schüler_innen in Kleingruppen Miniatur-Saurierwelten, die sie in die Schule mitnehmen können. Als Inspiration und Vorlage dienen die ausgestellten Fossilien und Saurierskelette, sowie Hands-On-Objekte von echten Fossilien der Saurierzeit.

Schulstufe

2. — 6. Schulstufe

Kosten

  • Pro Kind/SchülerIn*: 12 €
    *Mindestpauschale von 180 Euro

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2023 — Juni 2024

Dauer des Angebots:
180 Minuten

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.

Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://www.nhm-wien.ac.at/fuehrungen__a…

Wir bitten, Buchungsanfragen über unser Onlineformular zu schicken.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.

Ähnliche Angebote

Bewegung und Begegnung in Rudolfsheim-Fünfhaus

Bewegung und Begegnung in Rudolfsheim-Fünfhaus

  • Führung / Tour
  • Nachhaltigkeit
  • Klimaanpassung
  • Outdoor
  • 4.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Die Zukunft als Dilemma

Die Zukunft als Dilemma

  • Nachhaltigkeit
  • Umwelt
  • Politik
  • Schule
  • 3.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Vogelwelt im Winter

Vogelwelt im Winter

  • Vogelwelt
  • Vogelfutter
  • Biodiversität
  • Outdoor
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren