Stitch your first Code

Designe dein eigenes Stickmotiv!

Buchungszeitraum: von September 2023 bis Juni 2024 Kontakt zur Buchung
Das programmierte Design wird von der Stickmaschine gestickt.
© Chris Pollek - Das programmierte Design wird von der Stickmaschine gestickt.
Schulstufe 4. — 6.

Kosten pro Gruppe/Klasse 599 €
Ort außerhalb der Schule

Beschreibung

Lerne spielerisch Programmieren (Turtle Stitch) und erwecke dein Design mit unseren digitalen Stickmaschinen zum Leben.

Mit Hilfe der Block-Programmiersprache TurtleStitch werden Jugendlichen die ersten Begriffe des Programmierens und algorithmischen Denkens näher gebracht. Durch die Fertigung eines individuellen Produkts und dem direkten Umsetzen des rein virtuellen Programmcodes in ein haptisch (be)greifbares Stück Stoff, können die Teilnehmenden ihr digitales Werk auch analog präsentieren und ihrer Begeisterung Ausdruck verleihen. Die Kombination von Programmieren und Sticken hat die Möglichkeit, eine alte Kulturtechnik mit modernen Methoden zu vereinen und so für beides zu begeistern.

Unsere bisherige Arbeit mit digitalen Stickmaschinen hat gezeigt, dass es Teilnehmer_innen sowohl geschlechts- als auch altersunabhängig begeistert. Großer Vorteil von TurtleStitch ist, Spracheinstellungen zu tätigen und somit die Sprachbarrieren von nicht-deutschen Muttersprachlern zu überwinden.

Dieser Workshop kann sowohl an Ihrem Schulstandort als auch im Future Learning Lab (FLL) abgehalten werden.

Schulstufe

4. — 6. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe/Klasse*: 599 €
    *Gruppengröße max. 25 Personen

Dieser Workshop wird von zwei Trainer:innen durchgeführt.

Der Preis inkludiert das Material.

Bei Abhaltung am Schulstandort erhöht sich der Preis um € 100 für Aufbau, Installation, Fahrt- und Transportkosten.

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2023 — Juni 2024

Dauer des Angebots:
4 Schulstunden á 50 Minuten

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.

Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://futurelearning.at/

Die Schüler:innen nehmen das Werkstück am Ende des Workshops mit. Sollten nicht alle Werkstücke in der Workshop-Zeit fertiggestellt werden können, werden diese von unserem Team nachgereicht. Dieser Workshop kann sowohl im Future Learning Lab (empfohlen!) als auch an Ihrem Schulstandort abgehalten werden.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.

Ähnliche Angebote

Das Fest zum Protest!

Das Fest zum Protest!

  • Plakat
  • Grafikdesign
  • Protestkultur
  • Indoor
  • 4.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Fake it!

Fake it!

  • Selbstinszenierung
  • Social Media
  • Fake Reality
  • Indoor
  • 5.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Coding und Robotik in der Volksschule

Coding und Robotik in der Volksschule

  • Digitale Bildung
  • BeeBot
  • Cubetto
  • Indoor
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren