

Märchen aus aller Welt
- Märchen
- Theaterpädagogik
- Diversität
- Schule
- 1.-9. Schulstufe
Der Workshop wird von einem Team aus 2 erfahrenen Referent_innen in Wahrung der Geschlechterparität durchgeführt, so dass Schülerinnen und Schüler bestmöglich andocken können.
Grundlage dieses Workshops ist die Imago Theorie nach Dr. Harville Hendrix.
Der kleine Drache Hagelsturm und die Schildkröte Erni kommen als Handpuppen zu Besuch in die Klasse und machen ein ganz neues Verständnis für sich selbst, wie auch für andere möglich. Mit diesen neuen Erkenntnissen sind empathische Verhaltensweisen einfach und mit viel Spaß zu üben. Die Schüler_innen erleben und reflektieren anhand von kleinen Vorträgen, Demonstrationen, Spielen und Spiegelübungen. Empathie wird in diesem Workshop erlebbar.
Das Buch mit CD „Habe ich dich gehört?“ (anerkanntes Schulbuch/Anhangliste) wird in der Intervention vorgestellt und Inhalte daraus trainiert. Es bleibt als Lehrmittel in der Klasse. Reflexion und wertschätzende Kommunikation können mit Hilfe des Buches weiter geübt und die Lieder der CD weiterhin gemeinsam gesungen werden. Liedtexte und Gitarrengriffe wie auch Seiten zum Brainstormen, Kopieren, Malen, Reimen sind im Buch enthalten.
Besondere Hinweise:
Der Workshop wird der Altersstufe entsprechend angepasst und umfasst:
- ein telefonisches Vorgespräch mit dem_der Klassenlehrer_in
- 3 Schulstunden gemeinsam mit dem_der Klassenlehrer_in in der Klasse
- direkt im Anschluss ein Nachgespräch mit dem_der Klassenlehrer_in von ca. 20 Minuten
1. — 4. Schulstufe
Dauer des Angebots:
4 Schulstunden
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.
Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.