Fühlen–sich Spüren–den Körper verstehen

Sexualität als Thema in der Volksschule

Buchungszeitraum: von Oktober 2023 bis Juni 2024 Kontakt zur Buchung
zu sehen sind Papierherzen, auf denen Begriffe zum Thema aufgeschrieben wurden
© H. König - Fragen und Begriffesammlung aus einem Workshop
Schulstufe 4.

Kosten pro Gruppe/Klasse 280 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Das Volksschulangebot des Österreichischen Instituts für Sexualpädagogik (ISP) richtet sich an die vierte Schulstufe.

Sexualität, die Entwicklung des Körpers, Gefühle, intime Fragen, Wahrnehmungen und Grenzen sind Themen, die zur kindlichen Entwicklung gehören und in der Volksschule besonders präsent werden können. Die wichtigste Form der Sexualerziehung ist die Unterstützung der Kinder bei der Entwicklung einer differenzierten, emotionalen und körperlichen Wahrnehmungsfähigkeit, sowie der gezielten Bewegungsförderung.

Die respektvolle Begleitung der kindlichen sexuellen Entwicklung durch Eltern und Bezugspersonen ist die zentrale Ressource junger Menschen. Sexualpädagogik leistet einen wertvollen Beitrag innerhalb des pädagogischen Netzwerks, indem sie Sexualität auf altersgerechte Art fokussiert, zum Thema macht und diverse Aspekte der kindlichen Wahrnehmung und Entwicklungsveränderung beachtet. In einem spielerischen Workshopsetting, in dem kein Kind sich zu Wort melden muss, aber jedes Kind sich beteiligen darf, wird zielgruppenorientiert mit jenen Gedanken, Fragen und Vorstellungen gearbeitet, die die Kinder gerade haben - eine wichtige Voraussetzung, um so manche Missverständnisse zu klären.

Durch spielerisch-methodisches Arbeiten werden jene Themen erfasst, die aus der Zielgruppe kommen, und es werden verschiedene Aspekte der körperlichen Entwicklung besprochen. Die Kinder erhalten Informationen zu jenen Empfindungen und Entwicklungen, die sie selbst aktuell erleben. Alle Fragen der Kinder werden altersgerecht beantwortet.

Schulstufe

4. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe/Klasse*: 280 €
    *von 6 bis 30 Personen

Zeitraum für Termine auf Anfrage

Oktober 2023 — Juni 2024

Dauer des Angebots:
2 UE (2x 50 Min)

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.

Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://sexualpaedagogik.at/sexualpaedag…

Es ist auch eine Buchung via Mail möglich. Sarah Weidinger: s.weidinger@isp-wien.at Bitte geben Sie bei der Buchung an, dass Sie einen Workshop über die Bildungschancen buchen möchten.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.

Ähnliche Angebote

Youth go Gyn

Youth go Gyn

  • Sexualität
  • Verhütung
  • Schwangerschaft
  • Indoor
  • 8.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Gefühlswelten Ausgebucht

Gefühlswelten

  • Gefühle
  • Theaterpädagogik
  • Gemeinschaft
  • Schule
  • 2.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Guter Schlaf: Grundlagen für Schüler_innen

Guter Schlaf: Grundlagen für Schüler_innen

  • Schlafmangel
  • Schlafprobleme
  • schulische Leistung
  • Schule
  • 5.-9. Schulstufe
Mehr erfahren