KONSENT

Wir entscheiden gemeinsam

Buchungszeitraum: von September 2023 bis Juni 2024 Kontakt zur Buchung
zu sehen ist eine Illustration mit einem Stuhlkreis
© Eva Leeb - Workshop Konsent
Schulstufe 3. — 9.

Kosten pro Gruppe/Klasse 980 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Die Schüler_innen werden in diesem interaktiv aufgebauten Workshop in die Entscheidungsfindung mittels Konsent eingeführt. Im Laufe des Workshops lernen sie neben der in der Demokratie üblichen Mehrheitsentscheidung auch die in der Soziokratie übliche Konsententscheidung kennen. Per offener Wahl werden Delegierte gewählt und am Ende des Workshops treffen die Schüler_innen eine für sie reale Entscheidung (z.B. Ausflugsziel,...) per Konsent. Bei der Durchführung des Workshops liegt uns besonders die stetige Reflexion der einzelnen Übungen am Herzen und bildet daher einen wichtigen Bestandteil. Um die erlernte Methode auch später spielerisch üben zu können, erhält die Lehrperson der Klasse eine Ausgabe des Konsent-Spiels.

Schulstufe

3. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe/Klasse: 980 €

Im Preis enthalten sind:

- zwei Fach-Referent_innen

- alle Unkosten wie Materialien, Anreise etc.

- eine Ausgabe von "Keep the Balance - das Konsentspiel", um die erlernte Methode weiter üben zu können

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2023 — Juni 2024

Dauer des Angebots:
4 UE

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.

Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.

Ähnliche Angebote

Future Seed - Programm

Future Seed - Programm

  • Zukunftskompetenzen
  • Design Thinking
  • Selbstwirksamkeit
  • Indoor
  • 7.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Bewegung und Begegnung in Rudolfsheim-Fünfhaus

Bewegung und Begegnung in Rudolfsheim-Fünfhaus

  • Führung / Tour
  • Nachhaltigkeit
  • Klimaanpassung
  • Outdoor
  • 4.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Die Zukunft als Dilemma

Die Zukunft als Dilemma

  • Nachhaltigkeit
  • Umwelt
  • Politik
  • Schule
  • 3.-9. Schulstufe
Mehr erfahren