

Future Seed - Programm
- Zukunftskompetenzen
- Design Thinking
- Selbstwirksamkeit
- Indoor
- 7.-9. Schulstufe
Junge Menschen haben das Potenzial, positive Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken. Um dieses Potenzial zu entfalten, braucht es Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und in jene der Teamkolleg_innen, sowie ein handlungsorientiertes Mindset. In 3 Unterrichtseinheiten gilt es, mit Hilfe der Design Thinking Methode Probleme zu identifizieren, Ideen zu entwickeln, Lösungen zu finden und Prototypen zu bauen. Auf die Schüler_innen warten spannende Challenges, kreative Herangehensweisen und jede Menge Spaß!
6. — 9. Schulstufe
Dauer des Angebots:
3 Unterrichtseinheiten
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.
Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.