Workshop: Allerlei rund ums Ei

Workshop im Naturhistorischen Museum Wien

Buchungszeitraum: von Februar bis April 2024 Kontakt zur Buchung
Im Bild sind Eier von verschiedenen Tieren zu sehen, sie liegen auf einem schwarzen Hintergrund.
© NHM Wien - Viele verschiedene Eier gibt es beim Workshop zu entdecken
Schulstufe 1. — 4.

Kosten pro Schüler_in 12 €
Ort außerhalb der Schule

Beschreibung

Bei einer Führung in der zoologischen Schausammlung lernen wir Eier in den unterschiedlichsten Größen, Formen und Farben kennen. Wer hat die Eier gelegt? Was schlüpft aus ihnen?

Im Workshop ordnen wir echte Eier zum Angreifen den richtigen Tieren zu. Wir führen verschiedene Experimente mit Hühnereiern durch und erfahren, woraus so ein Ei eigentlich besteht. Im zweiten Teil des Workshops gestalten wir mit Papier und Buntstiften Eier, aus denen die unterschiedlichsten Tierbabys schlüpfen. In einem Bewegungsspiel versuchen wir im Team, möglichst viele Eier sicher ins Nest zu bringen.

 

buchbar von Mittwoch, 21. Februar bis Montag, 15. April 2024

Schulstufe

1. — 4. Schulstufe

Kosten

  • Pro Kind/SchülerIn*: 12 €
    *Mindestpauschale von 180 Euro

Zeitraum für Termine auf Anfrage

Februar 2024 — April 2024

Dauer des Angebots:
180

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.

Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://www.nhm-wien.ac.at/fuehrungen__a…

Wir bitten, Buchungsanfragen über unser Onlineformular zu schicken. Dieses Angebot ist buchbar von buchbar für Mittwoch, 21. Februar bis Montag, 15. April 2024.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.

Ähnliche Angebote

Bewegung und Begegnung in Rudolfsheim-Fünfhaus

Bewegung und Begegnung in Rudolfsheim-Fünfhaus

  • Führung / Tour
  • Nachhaltigkeit
  • Klimaanpassung
  • Outdoor
  • 4.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Die Zukunft als Dilemma

Die Zukunft als Dilemma

  • Nachhaltigkeit
  • Umwelt
  • Politik
  • Schule
  • 3.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Vogelwelt im Winter

Vogelwelt im Winter

  • Vogelwelt
  • Vogelfutter
  • Biodiversität
  • Outdoor
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren