Mental Health Days

Tage der psychischen Gesundheit

Buchungszeitraum: von September 2023 bis Juni 2024 Kontakt zur Buchung
zu sehen ist eine Illustration mit verschiedenen Jugendlichen die bildhaft zufrieden bzw. glücklich sind
© VsUM - Mental Health Days Aktionstag
Schulstufe 5. — 9.

Kosten pro Gruppe/Klasse 1.500 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

In einem gesamtschulischen Aktionstag werden die wichtigsten Themen psychischer Gesundheit wie z.B. Mobbing, Körperbewusstsein, Internetabhängigkeit, Leistungsdruck, Sucht, Depression, Suizidalität, Ängste in allen Klassen behandelt. Damit wird sowohl Gesundheitskompetenz vermittelt, als auch sensibilisiert und entstigmatisiert.

Fachexpert_innen und Therapeut_innen aus anerkannten und renommierten Organisationen (Saferinternet, Kriseninterventionszentrum, MedUni, Telefonseelsorge etc.) bringen Inhalte und Hilfsangebote interaktiv näher.

Ein Nachmittagsworkshop für Lehrer_innen und ein Elternabend vermitteln weiterführende Informationen, Selbstfürsorge, Kontakte und Angebote. Ein grafisches Protokoll bleibt in der Schule und erinnert täglich an die Inhalte.

Die Inhalte der Module, in denen mit den Schüler_innen gearbeitet werden sind typischerweise:

Mobbing, Körperbild & Essstörungen, Handy- & Computersucht, Leistungsdruck & Prüfungsangst

Für Pädagog_innen: Self-Care, Abgrenzung & Kommunikation im akuten Notfall

Für Erziehungsberechtigte: Leistungsdruck und spezifische Angebote

Schulstufe

5. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe/Klasse*: 1.500 €
    *Preis für Aktionstag für gesamte Schule

Aktionstag beinhaltet:

Schüler_innen-Workshops: 4-6 h

Lehrer_innen Workshop: 1,5 h

Eltern Workshop: 1-2 h

Ab ca. 300 Schüler_innen empfehlen wir eine Aufteilung der Klassen auf einen zweiten Tag der psychischen Gesundheit. Dies wird im Vorfeld individuell besprochen.

Kosten für einen Zusatztag: 1.100 €

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2023 — Juni 2024

Dauer des Angebots:
Ganztägiger Aktionstag für die Schulstufen 5 - 9

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.

Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://www.mentalhealthdays.eu/schule-a…

Die Anmeldung ist per Online-Formular möglich oder per Kontaktaufnahme über Email.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.

Ähnliche Angebote

Märchen aus aller Welt Ausgebucht

Märchen aus aller Welt

  • Märchen
  • Theaterpädagogik
  • Diversität
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Das Fest zum Protest!

Das Fest zum Protest!

  • Plakat
  • Grafikdesign
  • Protestkultur
  • Indoor
  • 4.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
"Vielfalt und Zivilcourage" für die Sek. 1

"Vielfalt und Zivilcourage" für die Sek. 1

  • Soziale Kompetenzen
  • Diversität
  • Zivilcourage
  • Schule
  • 5.-9. Schulstufe
Mehr erfahren