

Märchen aus aller Welt
- Märchen
- Theaterpädagogik
- Diversität
- Schule
- 1.-9. Schulstufe
Im Auffrischungskurs zum Selbstbehauptungs- und Resilienztraining nach dem Konzept von "Stark auch ohne Muckis" werden die bereits erlernten Strategien wiederholt, aufgefrischt und vertieft.
Zusätzlich wird ein Schwerpunkt auf das Soziale Miteinander und die Klassengemeinschaft gelegt um diese zu stärken. Wenn Bedarf besteht, werden aktuelle Themen aus der Klasse im Kontext der Selbstbehauptung- und Resilienz miteinander besprochen und bearbeitet.
1. — 9. Schulstufe
Dauer des Angebots:
2x60 min oder 3x60 min
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.
Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.