Die Superkraft des Diskutierens

Philosophieren mit Kindern mit dem ivi-Konzept

Buchungszeitraum: von November 2023 bis Juni 2024 Kontakt zur Buchung
Glühbirne mit Superheld*innen-Cape
© Theater ANSICHT - Die Superkraft des Diskutierens
Schulstufe 1. — 4.

Kosten pro Gruppe/Klasse 500 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Was ist Dir eigentlich wichtig im Leben? Hast Du eine eigene Meinung? Wofür würdest Du Dich einsetzen? Warum sind manche Dinge so, wie sie sind?

Im schulischen Alltag findet man nicht immer Zeit, um die Meinungen anderer kennenzulernen, einander zuzuhören oder Stellung zu beziehen. Wir begegnen in diesem Workshop den Kindern auf Augenhöhe, um uns ihre Anliegen und Fragen anzuhören und darüber zu diskutieren.

Im Zentrum des Workshops liegt der partizipative Gedanke, bei dem wir uns für mehr Mitspracherecht der Schüler_innen einsetzen. Um dies zu ermöglichen, müssen die Kinder zunächst lernen, ihre Meinung vor anderen zu artikulieren, den anderen zuzuhören und Stellung zu beziehen.

Der Workshop beinhaltet eine Doppelstunde, in der wir mit den Kindern in Dialog treten sowie auf Wunsch ein Nachgespräch mit der Lehrperson.

“Die Superkraft des Diskutierens” ist die vierte der fünf Superkräfte für eine starke Klasse nach dem ivi-Konzept (individuelle, visualisierte und inklusive Bildung). Wir empfehlen, die Workshops zu kombinieren.

Schulstufe

1. — 4. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe/Klasse: 500 €

Zeitraum für Termine auf Anfrage

November 2023 — Juni 2024

Dauer des Angebots:
2h

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.

Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.

Ähnliche Angebote

Future Seed - Programm

Future Seed - Programm

  • Zukunftskompetenzen
  • Design Thinking
  • Selbstwirksamkeit
  • Indoor
  • 7.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Bewegung und Begegnung in Rudolfsheim-Fünfhaus

Bewegung und Begegnung in Rudolfsheim-Fünfhaus

  • Führung / Tour
  • Nachhaltigkeit
  • Klimaanpassung
  • Outdoor
  • 4.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Die Zukunft als Dilemma

Die Zukunft als Dilemma

  • Nachhaltigkeit
  • Umwelt
  • Politik
  • Schule
  • 3.-9. Schulstufe
Mehr erfahren