

Future Seed - Programm
- Zukunftskompetenzen
- Design Thinking
- Selbstwirksamkeit
- Indoor
- 7.-9. Schulstufe
Kinder haben eine eigene Meinung und wollen mitreden. Viel mehr noch, sie wollen mitgestalten, wie in den Kinderrechten niedergeschrieben. Wir wollen die Kinder dabei unterstützen, ihre Meinung zu formulieren und ihre Wünsche zu artikulieren. Anhand der vorangegangen inhaltlichen Auseinandersetzung kristallisieren sich konkrete Themen bei der Gruppenarbeit heraus, die hier aufgegriffen werden.
In konkreten Arbeitskreisen wird mit den Kindern an einer Umsetzungsstrategie und im Idealfall an ersten Schritten der Verwirklichung ihrer Wünsche gearbeitet. Dabei klären wir mit ihnen die Zuständigkeiten bei den jeweiligen Anliegen ab. Wie können wir unsere Ideen in die Tat umsetzen? Die ersten Schritte zur Umsetzung werden mit den Kindern gemeinsam gesetzt: Sei das ein Brief an die Direktion, eine Veränderung im Klassenraum... Kinder sollen direkt erleben, was sie verändern können - und loslegen.
1. — 4. Schulstufe
Dauer des Angebots:
2x2 Einheiten
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.
Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.