

Naturforschungsworkshop Floridsdorf
- Umwelt
- Garten
- Pflanzen
- Indoor
- Outdoor
- 1.-7. Schulstufe
Die Teilnehmer_innen schlüpfen in die „Haut“ eines anderen Menschen, sie lernen
das Körpergefühl eines Übergewichtigen oder eines alten Menschen kennen, können mittels eines Schwangerschaftsanzugs oder Babysimulators einen Blick in andere Lebenswelten werfen und auch die Probleme eines Rollstuhlfahrers erleben.
Dabei werden die Hilfsmittel im SOCIAL LAB definiert und ausprobiert. Schließlich geht die Klasse in ihren „anderen Häuten“ in ein Einkaufszentrum und bewältigt einige Alltagssituationen. Am Ende wird der Workshop in der Gruppe reflektiert.
· Tremorhandschuhe
· Rauschbrillen
· Alterssimulationsanzug
· Schwangerschaftsanzug
· Babysimulatoren (auch behinderte Babys)
· Fat Suit
· Fehlsichtigkeitsbrillen
· Rollstühle
· u.v.a.m.
5. — 9. Schulstufe
Bitte bei Anmerkung "Wiener Bildungschancen" angeben.
Dauer des Angebots:
3,75 h
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.
Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Lehrende und Pädagog:innen nehmen kostenlos teil!
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.