

Mischen, Trennen, Stoff erkennen
- Chemie
- Trennverfahren
- Labor
- Indoor
- 6.-8. Schulstufe
Alkohol dient Jugendlichen häufig als Mittel zur Definition ihrer Rolle als Heranwachsende. Wir nehmen Alkohol unter die Lupe. Unser Workshop geht aus unterschiedlichen Blickwinkeln an Alkohol und seine Wirkung heran,
ohne die Konsument_innen zu inkriminieren und dadurch Ablehnung hervorzurufen.
· Herstellung von Alkohol:
die Teilnehmenden bringen eine alkoholische Gärung in Gang
· Definition von Alkohol als Giftstoff
· Einfluss auf das optische System, Arbeit mit Rauschbrillen
· Autofahren (mit Bobbycars) mit Rauschbrillen
· Tremor durch Alkoholentzug, Feinmotorik mit Tremorhandschuhen
· Präparation von Geflügelleber, Vergleich zwischen „gesundem“ und durch Alkohol verändertem Gewebe
· Alkohol als Brandbeschleuniger
· u.v.a.m.
5. — 9. Schulstufe
Bitte bei Anmerkung "Wiener Bildungschancen" angeben.
Dauer des Angebots:
3,75 h
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.
Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Bitte bei Anmerkung "Wiener Bildungschancen" angeben.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.