Ich kann Energie speichern und nutzen!

Was ist Energie und wie kann man sie speichern?

Buchungszeitraum: von Juli 2023 bis Juni 2024 Kontakt zur Buchung
zu sehen sind Kinderhände, die mit einfachen Materialien eine Armbrust für Wattestäbchen bauen
© Science Pool - Die Science Pool-Armbrust wird mit einfachsten Materialien hergestellt und verdeutlicht u.a. die Prinzipien der Spannenergie.
Schulstufe 1. — 4.

Kosten pro Schüler_in 5 €
Ort außerhalb der Schule

Beschreibung

Das Wort Energie wird in vielen Zusammenhängen genannt, doch was genau ist Energie eigentlich? In welcher Form kann Energie auftreten und kann man Energie tatsächlich „erzeugen“ oder sie nur umwandeln, auf diese Weise speichern und dann später nutzen?

Die Kinder entdecken eine unkomplizierte Form der Energiespeicherung, indem sie ihre eigene Armbrust bauen und so MINT-Wissen mit Vergnügen verbinden. Aber keine Sorge, die Kinder lassen mit unserer einfachen technischen Umsetzung nur Wattestäbchen durch die Luft flitzen! Bei diesem Experiment wird das Grundkonzept der Energiespeicherung beleuchtet und von den Kindern hands-on erlebt. Dieses Wissen wird im Anschluss gleich auf die Probe gestellt, indem die Teilnehmenden mit einem geheimnisvollen Objekt in Berührung kommen, das genau nach diesem Konzept funktioniert: der Boomerang-Dose. Doch wie kann man so ein Objekt selbst bauen? Sind die Kinder besonders findig und schnell, runden wir diesen Workshop mit einem weiteren Experiment aus dem Bereich der potenziellen und kinetischen Energie ab.

Schulstufe

1. — 4. Schulstufe

Kosten

  • Pro Kind/SchülerIn: 5 €

Bitte bei Anmerkung "Wiener Bildungschancen" angeben.

Zeitraum für Termine auf Anfrage

Juli 2023 — Juni 2024

Dauer des Angebots:
90 Min

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.

Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://brennpunkt.sciencepool.org/

Lehrende und Pädagog_innen nehmen kostenlos teil!

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.

Ähnliche Angebote

Bewegung und Begegnung in Rudolfsheim-Fünfhaus

Bewegung und Begegnung in Rudolfsheim-Fünfhaus

  • Führung / Tour
  • Nachhaltigkeit
  • Klimaanpassung
  • Outdoor
  • 4.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Die Zukunft als Dilemma

Die Zukunft als Dilemma

  • Nachhaltigkeit
  • Umwelt
  • Politik
  • Schule
  • 3.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Vogelwelt im Winter

Vogelwelt im Winter

  • Vogelwelt
  • Vogelfutter
  • Biodiversität
  • Outdoor
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren