

Märchen aus aller Welt
- Märchen
- Theaterpädagogik
- Diversität
- Schule
- 1.-9. Schulstufe
Willkommen zu einer gemeinsamen Reise ins Glücksland!
Alter: 6-10 Jahre
In diesem Workshop begeben wir uns zusammen mit den Kindern auf eine aufregende Reise ins Glücksland. Mit unserem “fliegenden Kleeblatt” halten wir an verschiedenen Stationen an, um das Glück und Glücklichsein zu entdecken.
Das Gefühlstal: Emotionen erkennen und ausdrücken - Wir beginnen unsere Reise im Gefühlstal. Hier dreht sich alles um das Thema Gefühle und Empathie. Der Grundstein für unser Glückserlebnis wird gelegt.
Hase Lucky und seine Glückshöhle: In der Glückshöhle wird das Bilderbuch “Hase Lucky auf der Suche nach dem Glück” mit einer interaktiven Suche nach Glücksbringern von den Autorinnen vorgelesen.
Ein Meer voller Glücksmomente: Hier kann jedes Kind sein eigenes Glück entdecken. Ein ganz besonderes Highlight für die Klasse ist der gemeinsame Glücksregen mit dem Schwungtuch.
Das Workbook: Förderung der Reflexionskompetenz - Jedes Kind erhält zu Beginn des Workshops ein Workbook, das dabei hilft, Erfahrungen zu reflektieren und Gedanken und Gefühle festzuhalten.
Glückspädagogische Materialien für Lehrer_innen und Schüler_innen: Der Workshop umfasst ein umfangreiches Paket von glückspädagogischen Materialien, die dabei helfen, das Glücksthema in den Unterricht zu integrieren und dieses den Schüler_innen auf eine spielerische Weise näherzubringen.
Kompetenzerwerb: Umgang mit Emotionen, Bildung einer positiven Wertehaltung, Stärkung der Resilienz, Sprach- und Kommunikationskompetenz, Stärkung der Klassengemeinschaft/Förderung der sozialen Kompetenz, Aktives Zuhören und Empathie, sich selbst (in der Gruppe) wahrnehmen
Diese Reise ins Glücksland wird nicht nur eine aufregende Erfahrung für die Kinder sein, sondern auch einen nachhaltigen Einfluss auf ihr Wohlbefinden und ihre persönliche Entwicklung haben. Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns und Ihren Schüler_innen diese Reise anzutreten und das Glück in Ihrer Schulgemeinschaft zu entdecken.
1. — 4. Schulstufe
Im Preis inkludiert sind 3 Unterrichtseinheiten, ein Paket mit glückspädagogischen Materialien (inkl. Bilderbuch "Hase Lucky auf der Suche nach dem Glück"), ein Workbook für jedes Kind sowie Material- und Benzinkosten.
Dauer des Angebots:
3 Unterrichtseinheiten
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.
Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.