

Future Seed - Programm
- Zukunftskompetenzen
- Design Thinking
- Selbstwirksamkeit
- Indoor
- 7.-9. Schulstufe
Abenteuer sind nicht teuer. Doch ohne Geld geht es auch in unserer Geschichte nicht. Das Kinderbuch „Geld zu verkaufen!“ wurde vom Schweizer Kinderbuchautor Lorenz Pauli geschrieben und im Auftrag von Pro Juventute Schweiz herausgegeben. Anhand der Erlebnisse von Milan und Alma rund um ihr Baumhaus widmen wir uns gemeinsam Fragen wie:
- Warum braucht man Geld?
- Was sind Bedürfnisse und was sind Wünsche?
- Was macht Reichtum aus?
- Was ist wertvoll?
- Wie geht eigentlich teilen?
Neben der Lesung erwartet die Kinder auch noch eine Einführung in das kooperative Gesellschaftsspiel "Die SCHOTTERBANDE". Dieses Brettspiel fesselt mit einer spannenden Superheld_innen-Geschichte und vermittelt ganz nebenbei wichtige Fertigkeiten im Umgang mit Geld.
1. — 4. Schulstufe
Dauer des Angebots:
2 Schulstunden
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.
Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.