Berufspraktische Angebote: Suchen und Anfragen

Interaktiver Workshop: Digitale Berufsorientierung im Jahr 2023

Buchungszeitraum: von Oktober 2023 bis Juni 2024 Kontakt zur Buchung
zu sehen ist ein Klassenraum mit Schülern, die auf Smartphone und Laptop arbeiten
© Possibly.at - Nico bei seinen Schulworkshops in Interaktion mit den Schüler:innen
Schulstufe 8. — 9.

Kosten pro Gruppe/Klasse 215 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Eure Schüler_innen wissen noch nicht wie ihre berufliche Zukunft aussieht? Wo kann ich ein Praktikum machen und wo finde ich einen Platz für meine "Berufspraktischen Tage"?

Wenn Dich diese Fragen quälen, bist Du bei diesem Workshop goldrichtig! Wir zeigen den Schüler_innen, wie digitale Berufsorientierung 2023 funktionieren kann. Mit all den Möglichkeiten, welche die Digitalisierung bietet, schauen wir uns gemeinsam auf interaktive und spielerische Art und Weise berufliche Ausbildungsmöglichkeiten an.

Mit zahlreichen innovativen Apps und Plattformen kann Berufsorientierung spielerisch und einfach funktionieren.

Mit individueller Beratung helfen wir den Schüler_innen ihren Wunschplatz für die "Berufspraktischen Tage" zu finden! Und Dir als Lehrkraft so eine Menge Zeit und Mühe zu sparen, wenn es jährlich aufs Neue heißt: "Wo kann ich schnuppern gehen um Firmen und (Lehr)-Berufe niederschwellig kennenzulernen?"

Inhalte:

- Klarheit über digitale Berufsorientierungs- Angebote in Österreich

- Sammeln und Beantworten von Fragen zur beruflichen Zukunft

- Durchsicht und Arbeit mit kostenlosen Initiativen und Angeboten zur digitalen Berufsorientierung

- Konkrete Kontaktaufnahme mit Unternehmen für berufspraktische Tage

Vermittelte Kompetenzen:

- Methodenkompetenz: Orientierung auf digitalen Plattformen

- Selbst- und Sozialkompetenz: Bewusstsein für offene Fragen zur beruflichen Zukunft

- Kommunikationsfähigkeit

- Selbstreflexion (durch Brainstorming & Ideenkreation)

Notwendige Ausstattung:

- Beamer

- Internetzugang

- Smartphones der Schüler_innen

Schulstufe

8. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe/Klasse: 215 €

Ab der Buchung von zwei Workshops: nur 180€ pro Klasse

Zeitraum für Termine auf Anfrage

Oktober 2023 — Juni 2024

Dauer des Angebots:
1-2 Schulstunden, je nach Bedarf und Klassengröße

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.

Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://zcal.co/i/HNLsJnc4

Kontaktaufnahme gerne per E-Mail, Anruf oder direkter Terminbuchung über meinen Kalender (siehe Link)

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.

Ähnliche Angebote

Cyber-Mobbing

Cyber-Mobbing

  • Cyber-Mobbing
  • Hass im Netz
  • Hilfestellung
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
CityfilmS - Berufsausbildung mit mehr Horizont

CityfilmS - Berufsausbildung mit mehr Horizont

  • Kreativität
  • Selbstwirksamkeit
  • Berufsorientierung
  • Schule
  • 8.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Robo-HTL

Robo-HTL

  • Roboter
  • Programmieren
  • Nachhaltigkeit
  • Indoor
  • 4.-5. Schulstufe
Mehr erfahren