Philosophischer Spaziergang

Den Mut zum eigenen Denken lebendig machen.

Buchungszeitraum: von November 2023 bis Juni 2024 Kontakt zur Buchung
zu sehen ist eine Bildcollage zum Thema philosophische Spaziergänge
© Reinhard Krenn - Habe Mut, deinen Verstand zu entdecken
Schulstufe 6. — 9.

Kosten pro Gruppe/Klasse 180 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

In Begleitung des Philosophischen Praktikers versuchen sich Schüler_innen in einem rund ein- bis eineinhalbstündigen Spaziergang an einer gemeinsamen Definition eines selbst gewählten Begriffs, der in ihrem Leben eine Bedeutung hat, zum aktuellen Unterrichtschwerpunkt passt und auf den sie sich sich im Vorfeld geeinigt haben.

Die Kleingruppe (sinnvolle Gruppenteilung max. sieben Personen) bewegt sich entlang von bis zu fünf konzeptionellen Wegabschnitten des philosophischen Spaziergangs. Nicht immer wird eine halbwegs befriedigende Definition gefunden, aber am Ende des gemeinsamen Wegs hat der untersuchte Begriff jedenfalls mehr Tiefenschärfe bekommen. Über Verlauf und Ergebnis können die Gruppen Protokolle verfassen, über die im Plenum in den folgenden Unterrichtsstunden debattiert werden kann.

Der Charme des philosophischen Spaziergangs ist abseits der Gliederung zu finden; nämlich in der erstaunlichen Tatsache, dass unterschiedliche Menschen auf ihrem gemeinsamen Weg dem Begriff in seine Tiefe und Komplexität hinein folgen, ohne dass dies als mühsam empfunden wird, sondern im Gegenteil: Sie kommen lebendiger und geistig erfrischt wieder am Ausgangspunkt an.

Schulstufe

6. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe/Klasse*: 180 €
    *Pro Gruppe (bis zu sieben Schüler:innen) für einen rund einstündigen Spaziergang in Schulnähe.

Inklusive Vorgespräche, exklusive Nachbetreuung (Protokoll).

Zeitraum für Termine auf Anfrage

November 2023 — Juni 2024

Dauer des Angebots:
1-2 Stunden

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.

Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://philosophischer-praktiker.at/

Die Ausgestaltung des thematischen Schwerpunkts des philosophischen Spaziergangs geschieht im Dialog mit der Lehrperson, 2-3 Wochen im Vorfeld, entweder telefonisch, per Mail oder im persönlichen Kontakt. Dabei wird der thematische Proviant, der anschlussfähig an den aktuellen Unterrichtskontext sein soll, sowie der Ablauf des philosophischen Spaziergangs näher besprochen.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.

Ähnliche Angebote

Kreativ mit 3D Stift

Kreativ mit 3D Stift

  • 3D Formen
  • Recycling
  • Konsumverantwortung
  • Schule
  • 3.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Zum Frieden

Zum Frieden

  • Friedenspädagogik
  • Gewaltprävention
  • Demokratie
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Mir wird zu heiß! Ein Theater zum Klimawandel

Mir wird zu heiß! Ein Theater zum Klimawandel

  • Klimawandel
  • Bewusstseinsbildung
  • Theater, Livemusik
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren