

MellowYellow zeitgenössischer Tanz inklusiv
- Körpersprache
- Kreativität
- Auf Augenhöhe
- Schule
- 2.-9. Schulstufe
Empowerhyme vermittelt durch Hip Hop einen spielerischen Zugang zur eigenen Emotion. Durch Bewegung, Gesang, Rhythmik und Lyrik soll das individuelle Emotionsspektrum erkundet und innere Spannungszustände erkannt werden.
Beim dreistündigen Workshop stehen die Wahrnehmung, Verarbeitung und Regulation von Emotionen sowie die soziale Kompetenz im Zentrum. Die natürlichen Entwicklungskrisen der Pubertät und zusätzlich die aktuellen Krisen (Corona, Krieg, Klimawandel) bedeuten für viele Kinder einen Spannungszustand. Deshalb hat sich Empowerhyme zum Ziel gesetzt, Kindern und Jugendlichen auf spielerische Weise einen ganzheitlichen Zugang zur Emotionsvielfalt zu vermitteln und ermöglicht ihnen kreativ und freudvoll mit Bewegung, Gesang, Rhythmik und Lyrik das eigene Emotionsspektrum ganzheitlich zu erkunden und ebendiesen Prozessen eine Sprache zu verleihen.
5. — 9. Schulstufe
Dauer des Angebots:
3 Unterrichtseinheiten
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.
Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.