Vom Apfel zum Strudel

Äpfel verkosten und verarbeiten

Buchungszeitraum: von November 2023 bis Mai 2024 Kontakt zur Buchung
© unsplash
Schulstufe 1. — 6.

Kosten pro Schüler_in 8 €
Ort außerhalb der Schule

Beschreibung

Gemeinsam alles über die beliebteste Frucht Österreichs erfahren. Wir werden uns in einem abwechslungsreichen Workshop mit dem Thema Apfel auseinandersetzen. Wir werden einige Produkte vom Apfel verkosten und auch gemeinsam zwei selbstgezogene Wiener Apfelstrudel backen. Jedes Kind wird dabei handanlegen können. Natürlich werden wir uns auch grundsätzlich dem Thema Ladwirtschaft widmen und uns auch den Bauernhof genauer ansehen.

Schulstufe

1. — 6. Schulstufe

Kosten

  • Pro Kind/SchülerIn*: 8 €
    *Mindestpauschale 120€

Zeitraum für Termine auf Anfrage

November 2023 — Mai 2024

Dauer des Angebots:
2,5 Stunden

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.

Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.

Ähnliche Angebote

Das Fest zum Protest!

Das Fest zum Protest!

  • Plakat
  • Grafikdesign
  • Protestkultur
  • Indoor
  • 4.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Führungen im NHM Wien

Führungen im NHM Wien

  • Tiere & Lebensräume
  • Klima & Planet Erde
  • Mensch & Kultur
  • Indoor
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen

Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen

  • Empowerment
  • Spracherwerb
  • Reflexion
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren