

Märchen aus aller Welt
- Märchen
- Theaterpädagogik
- Diversität
- Schule
- 1.-9. Schulstufe
Unsere Philosophier-Workshops gibt es in allen möglichen Varianten. Der erste Workshop dient meist dem Ausprobieren und Kennenlernen dieser Kulturtechnik. Beim regelmäßigen Philosophieren entwickelt sich eine neue, wertschätzende Haltung in der Gruppe.
Das Philosophieren beinhaltet je nach Thema eine praktische Übung, Bewegungselemente, Kunst oder ein Spiel. Im angeleiteten, philosophischen Gespräch mit der ganzen Gruppe wird dann gemeinsam geforscht bzw. philosophiert.
1. — 9. Schulstufe
Dauer des Angebots:
2 Stunden
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.
Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Bitte senden Sie uns am besten ein Email mit Anzahl der TeilnehmerInnen/Klassen, Wunschtermin, Häufigkeit der Workshops und Ort. Wir können Sie auch gerne zu uns einladen in die Akademie im 19. Bezirk, wenn Sie eine Exkursion bevorzugen.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.