
 
        Gemeinsam handeln
- Klimawandel Basics
- Nachhaltig handeln
- Bewusst konsumieren
- Schule
- 7.-8. Schulstufe

Soziale Kompetenz ist in aller Munde und wird oft nachgefragt. Doch was genau versteht man darunter und noch viel wichtiger: wie erlange ich diesen Komplex aus verschiedenen Fähigkeiten?
Eine Definition von sozialer Kompetenz besagt, dass diese uns ermöglicht, in einer vielfältigen Gesellschaft friedlich zum Wohle aller zu handeln und somit gut miteinander auszukommen. Dazu braucht es jede Menge Einzelkomponenten:
Der Workshop ist in 7 Einheiten zu je 2 UE aufgebaut:
Die Kids gehen mit neuen Handlungsoptionen hinaus und können selbst entscheiden, ob sie diese auch anwenden wollen.
Die Einheiten werden mit Live-Rollenspielen und Videoanalyse praxisnah gestaltet. Dazwischen gibt es Detektivjobs, um die Inhalte der letzten Einheit zu festigen, zusätzlich Arbeitsblätter für alle Kinder.
Auch als Variante mit 6 Terminen + 1 UE Online Nachbetreuung möglich.
Betreuung durch eine*n Trainer*in.
1. — 9. Schulstufe
Werden innerhalb von 3 Monaten 3 unserer Workshops an einer Schule durchgeführt, erhaltet jeder Workshop einen Rabatt von 10%.
                        Dauer des Angebots:
                        7x2 UE, oder 6x2 UE + 1h Online-Nachbereitung
                    
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Nach der Anmeldung über die Homepage folgt ein Telefonat, um die konkrete Situation in der Klasse zu klären, wodurch die Methodik und Inhalte des Workshops exakt auf die Ansprüche und Erfordernisse der jeweiligen Situation angepasst werden können.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

 
        
 
        
