Unsere Anbieter*innen
Wir freuen uns sehr, dass so viele verschiedene Anbieter*innen bei den Wiener Bildungschancen mitmachen! Hier kannst du dir einen Überblick verschaffen.

285 Ergebnisse
Die Tafel Österreich ist der älteste Umwelt- und Sozialverein in Österreich. Seit 1999 retten wir genusstaugliche Lebensmittel und andere Güter des täglichen Bedarfs vor dem Müll und versorgen damit kostenfrei armutsbetroffene Menschen in Sozialeinrichtungen.
Bei uns gibt es alles, was das ökologische Herz begehrt: individuelle Beratung, Empfehlungen für ökologische Produkte und Dienstleistungen, Anleitungen fürs Do-it-yourself und viele Broschüren und Infoblätter. Wir bieten auch Ausbildungen, Workshops, Vorträge und Unterrichtsmaterialien an.
Science Communication mit Fokus auf Ameisen und Insekten
Ich bin Dragana Petrovic Dipl.Ing. für Lebensmittel-Biotechnologie und Kräutercoachin. Nach über 26 Jahren in der Kinderkrebsforschung St. Anna widme ich mich nun meiner Leidenschaft: Mit Kräuterwanderungen zeige ich Ihnen, wie man Wildkräuter entdeckt, nutzt und im Einklang mit der Natur lebt.
Theaterpädagogin und Potenzialentfaltung-Support nach Dr. Hüther, Teilnahme an zahlreichen Erasmus+Projekten (Resilienz, Mobbing, Märchen). Mein Anliegen ist es, Kindern und Jugendlichen ihre eigenen kreativen Gestaltungs- und Handlungsmöglichkeiten bewußt zu machen, zu erweitern und zu fördern.
Das EuKiKoWa-Körperbewusstseinstraining ist ein Training zur Gesundheitsförderung. Das Ziel: Verbesserung der Eigenwahrnehmung; Die Beweglichkeit gefördert; Verspannungen abgebaut; Bewusstsein, wie das System Körper funktioniert, entsteht; Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Selbstwert erhöht!
In der Failstunde sollen die SuS lernen, wie es sich anfühlt, einen Fehler zu machen, den Fehler zu analysieren, ihn ohne Scham auszubessern und es beim nächsten Mal besser zu machen. Das große Ziel ist, eine positive Fehlerkultur zu entwickeln, um sich nicht von Angst abhalten zu lassen.
In kürzester Zeit: Von der Idee zum eigenen Film
Noch Fragen?
Die Antworten zu den häufigsten Fragen findest du in unseren FAQ.
Außerdem könnt ihr euch bei Fragen oder Anregungen jederzeit direkt bei uns melden!
